Warum sollten Sie Windows 10-Updates deaktivieren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Windows 10-Updates deaktivieren möchten. Ein häufiger Grund ist, dass einige Updates möglicherweise Probleme auf Ihrem Computer verursachen können. In einigen Fällen können sie die Leistung verlangsamen, Software-Kompatibilitätsprobleme verursachen oder sogar zu Abstürzen führen.
Ein weiterer Grund ist, dass einige Benutzer es vorziehen, keine automatischen Updates zu erhalten, um die Kontrolle über ihre Systemeinstellungen zu behalten. Indem Sie die Updates deaktivieren, können Sie verhindern, dass Änderungen an Ihrem System ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung vorgenommen werden.
Wie deaktiviert man Windows 10-Updates?
Um Windows 10-Updates zu deaktivieren, können Sie den sogenannten „Windows Update-Dienst“ stoppen. Hier ist, wie es geht:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet den Dienst-Manager.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Windows Update“ in der Liste der Dienste.
- Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie doppelt darauf, um die Eigenschaften zu öffnen.
- Wählen Sie im Eigenschaftenfenster den Dropdown-Menüpunkt „Starttyp“ aus und wählen Sie „Deaktiviert“.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen und den Dienst zu deaktivieren.
Wie macht man Windows 10-Updates rückgängig?
Wenn Sie bereits ein Update installiert haben und es rückgängig machen möchten, können Sie dies über die Windows-Update-Einstellungen tun. Hier ist, wie Sie es machen:
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Update und Sicherheit“ und dann „Windows Update“.
- Klicken Sie auf „Updateverlauf anzeigen“.
- Suchen Sie das Update, das Sie rückgängig machen möchten, und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
- Bestätigen Sie die Deinstallation des Updates und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Beachten Sie, dass Sie nicht alle Updates rückgängig machen können. Einige Systemupdates können nicht deinstalliert werden, da sie wichtige Sicherheitspatches enthalten. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise andere Lösungen finden, um Probleme mit dem Update zu beheben.
Die Wahl liegt bei Ihnen
Das Deaktivieren von Windows 10-Updates kann eine Möglichkeit sein, Probleme zu vermeiden oder die Kontrolle über Ihr System zu behalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Updates auch wichtige Sicherheitspatches enthalten können, die Ihren Computer vor Malware und anderen Bedrohungen schützen. Bevor Sie Updates deaktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie über die möglichen Risiken informiert sind und andere Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Mit diesen Anweisungen können Sie Windows 10-Updates deaktivieren und sie bei Bedarf rückgängig machen. Denken Sie daran, dass das Deaktivieren von Updates nicht für jeden Benutzer empfehlenswert ist und nur dann durchgeführt werden sollte, wenn Sie über die Auswirkungen und Risiken informiert sind. Viel Glück!