Die Carabinieri stellen eine der bekanntesten und renommiertesten Polizeikräfte Italiens dar und haben viele Befugnisse und Verantwortungen. Eine Position in diesem Bereich zu erreichen, erfordert nicht nur umfangreiches Training und eine hervorragende Ausbildung, sondern auch Hingabe und Engagement. Der Rang eines Feldwebels bei den Carabinieri ist eine offiziersähnliche Position, die Respekt und Autorität erfordert.
Um ein Feldwebel der Carabinieri zu werden, muss man zuerst die Grundvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehört, dass man die italienische Staatsbürgerschaft besitzt, mindestens 18 Jahre alt ist und einen guten gesundheitlichen Zustand nachweisen kann. Ein weiterer Faktor ist ein guter Charakter, der durch ein polizeiliches Führungszeugnis nachgewiesen werden muss.
Nachdem diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann man sich für den Einstellungstest oder Wettbewerb anmelden. Hierbei handelt es sich um einen strengen Auswahlprozess, bei dem die besten Kandidaten ausgewählt werden. Der Test beinhaltet verschiedene körperliche und geistige Herausforderungen, um die Fähigkeiten und Kompetenzen der Bewerber zu bewerten.
Wenn man den Einstellungstest erfolgreich besteht, wird man in eine Polizeischule aufgenommen, um die erforderliche Ausbildung zu absolvieren. Diese Schulen bieten ein umfangreiches Trainingsprogramm, das sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen beinhaltet. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel zwei Jahre und umfasst verschiedene Themenbereiche wie Strafrecht, Ermittlungsmethoden, Einsatzstrategien und Selbstverteidigungstechniken.
Während der Ausbildung wird großen Wert auf die Entwicklung eines starken ethischen Bewusstseins und eines hohen Verantwortungsbewusstseins gelegt. Die Carabinieri stehen im Dienst des Volkes und müssen Integrität und Professionalität demonstrieren. Disziplin und Respekt sind ebenfalls Kernwerte, die in der Ausbildung vermittelt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird man als „allievo maresciallo“ (Aspirant Feldwebel) eingestuft. In dieser Phase ist es wichtig, Erfahrungen zu sammeln und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Die „allievo maresciallo“ arbeiten in verschiedenen Einheiten der Carabinieri, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Patrouillendienst, Verkehrsüberwachung oder Ermittlungen zu verbessern.
Um schließlich den Rang eines Feldwebels zu erreichen, muss man eine weitere interne Prüfung bestehen und eine bestimmte Dienstzeit als „maresciallo“ (Feldwebel) absolvieren. Die Förderung zum Feldwebel ist eine Anerkennung der Führungsfähigkeiten und des Fortschritts, den man während seiner Dienstzeit erworben hat.
Als Feldwebel hat man eine Führungsposition inne und trägt die Verantwortung für die Ausbildung und das Wohlergehen von Untergebenen. Ein Feldwebel bei den Carabinieri ist eine respektierte Autoritätsperson, die in der Lage sein muss, die Vorschriften und Gesetze durchzusetzen und gleichzeitig eine positive Beziehung zur Gemeinschaft aufzubauen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Weg zum Feldwebel der Carabinieri eine anspruchsvolle und erfüllende Reise ist. Es erfordert Ausdauer, Entschlossenheit und die Bereitschaft, den gesamten Auswahlprozess und die Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen. Der Rang eines Feldwebels bei den Carabinieri bietet nicht nur eine lohnende Karriere, sondern auch die Möglichkeit, der Gemeinschaft zu dienen und das Wohl der Bürger zu gewährleisten.