Das UFC-Punktesystem basiert auf einem 10-Punkte-System, bei dem der Kämpfer, der in einer Runde die bessere Leistung erbracht hat, 10 Punkte erhält, während sein Gegner weniger Punkte erhält. Die Anzahl der Punkte, die der unterlegene Kämpfer erhält, hängt von seiner Leistung in der Runde ab. Je nachdem, wie deutlich der Vorsprung des Gewinners ist, können dem unterlegenen Kämpfer 9, 8 oder sogar weniger Punkte zugeteilt werden.
Um die Bewertung des UFC-Punktesystems vorzunehmen, gibt es verschiedene Kriterien, die die Richter berücksichtigen. Dazu gehören die effektiven Schläge und Tritte, die Takedowns (das Übernehmen der Kontrolle über den Gegner), das Halten der Ringmitte, das Vermeiden von Schlägen und Tritten des Gegners, die Kontrolle über den Kampf und die körperliche Überlegenheit.
Effektive Schläge und Tritte sind einer der wichtigsten Aspekte des Punktesystems. Dabei handelt es sich um saubere und klare Treffer, die beim Gegner landen. Kämpfer, die mehr effektive Schläge und Tritte landen, erhalten mehr Punkte als ihre Gegner. Takedowns sind ebenfalls bedeutend, da sie das Übernehmen der Kontrolle über den Gegner zeigen. Kämpfer, die erfolgreiche Takedowns durchführen, erhalten zusätzliche Punkte, um ihre Dominanz zu würdigen.
Das Halten der Ringmitte ist ein weiteres Kriterium, das in der Bewertung berücksichtigt wird. Kämpfer, die in der Mitte des Rings dominieren und den Gegner kontrollieren, erhalten dafür Punkte. Das Vermeiden von Schlägen und Tritten des Gegners wird hoch bewertet, da es darauf hinweist, dass der Kämpfer eine gute Verteidigung hat und weniger Schaden erleidet.
Die Kontrolle über den Kampf ist ein entscheidender Faktor, der in die Bewertung einfließt. Kämpfer, die den Kampfgeschehen bestimmen und den Rhythmus vorgeben, erhalten mehr Punkte als Kämpfer, die lediglich reagieren. Darüber hinaus wird die körperliche Überlegenheit berücksichtigt, die sich in Aspekten wie Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer manifestiert.
Es gibt drei Runden bei den meisten UFC-Kämpfen, außer bei Titelkämpfen oder Hauptkämpfen, die über fünf Runden gehen. Um den Gewinner zu bestimmen, werden die Punkte aller Runden addiert. Der Kämpfer mit den meisten Punkten gewinnt den Kampf.
Die Bewertung des UFC-Punktesystems wird von ausgebildeten Richtern vorgenommen, die anhand der oben genannten Kriterien die Leistung der Kämpfer bewerten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bewertung subjektiv sein kann und von Richter zu Richter variieren kann. Deshalb gibt es immer wieder Diskussionen über die Urteile bei UFC-Kämpfen.
Insgesamt bietet das UFC-Punktesystem eine objektive Möglichkeit, den Sieger eines Kampfes zu ermitteln, wenn dieser nicht durch einen Knockout oder eine Aufgabe zustande kommt. Die Bewertung basiert auf verschiedenen Kriterien, die die Leistung der Kämpfer während des Kampfes widerspiegeln. Trotz der subjektiven Natur der Bewertung ist das Punktesystem ein wichtiger Bestandteil der UFC-Kämpfe und sorgt für Spannung und Fairness.