Der erste Schritt besteht darin, die Paprika vorzubereiten. Waschen Sie die Paprika gründlich und trocknen Sie sie anschließend ab. Schneiden Sie dann das Oberteil der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und die weißen Innenmembranen. Sie können dies mit einem Messer oder einfach mit den Händen machen.
Sobald die Paprika vorbereitet sind, legen Sie sie mit der inneren Seite nach unten auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Achten Sie darauf, dass die Paprika nicht übereinander liegen, sondern dass sie einzeln und flach auf dem Blech liegen. Dies sorgt dafür, dass die Paprika gleichmäßig gegart werden und dass die Schale leichter zu entfernen ist.
Stellen Sie den Ofen auf die Grillfunktion ein und heizen Sie ihn auf eine hohe Temperatur vor, normalerweise auf 230 Grad Celsius. Wenn der Ofen heiß genug ist, schieben Sie das Backblech mit den Paprika hinein und lassen Sie sie unter dem Grill rösten. Dies dauert normalerweise etwa 15-20 Minuten, aber die genaue Zeit hängt von der Größe und Dicke der Paprika ab.
Während die Paprika rösten, sollten Sie sie im Auge behalten und gelegentlich wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen und garen. Sie werden feststellen, dass die Haut der Paprika während des Röstens schwarz und blasig wird. Dies ist ein gutes Zeichen, da es bedeutet, dass die Paprika fast fertig sind und die Haut leicht abgezogen werden kann.
Nachdem die Paprika aus dem Ofen genommen wurden, lassen Sie sie für einige Minuten abkühlen. In dieser Zeit wird die Haut der Paprika etwas weiter schrumpfen und sich von der Paprika lösen. Sobald die Paprika abgekühlt sind, können Sie sie schälen.
Verwenden Sie Ihre Finger oder ein Messer, um die Haut von der Paprika abzuziehen. Sie sollten feststellen, dass die Haut sich leicht ablöst und dass das Fruchtfleisch darunter saftig und weich ist. Entfernen Sie alle Hautstücke, bis die Paprika vollständig geschält sind.
Jetzt sind die geschälten Paprika bereit, in Ihrer bevorzugten Art und Weise in einem Rezept verwendet zu werden. Sie können sie in Streifen schneiden, in einer Sauce pürieren oder zu einem Salat hinzufügen. Die geschälten Paprika sind weicher und haben einen intensiveren Geschmack als Paprika mit Haut. Sie werden sicher feststellen, dass Ihr Gericht mit den geschälten Paprika noch besser schmeckt.
Das Schälen von Paprika im Ofen ist eine einfache und effektive Methode, um die Haut zu entfernen und das volle Aroma und den Geschmack der Paprika freizusetzen. Probieren Sie es aus und Sie werden schnell feststellen, wie viel besser Ihre Gerichte dadurch werden. Also holen Sie sich jetzt Paprika und los geht’s mit dem Schälen im Ofen!