wirklich?

Es wird oft gesagt, dass ein Mensch jeden Tag mindestens 10.000 Schritte gehen sollte, um fit zu bleiben. Aber wie weit sind 10.000 Schritte wirklich? Und wie viel bringt es tatsächlich für unsere Gesundheit?

10.000 Schritte klingen nach einer großen Zahl, aber wie viel Strecke legen wir tatsächlich zurück? Es hängt natürlich von der Schrittlänge eines jeden Menschen ab, aber eine durchschnittliche Schrittlänge beträgt etwa 75 cm. Wenn wir diese durchschnittliche Schrittlänge annehmen, dann legen wir mit 10.000 Schritten eine Strecke von 7,5 Kilometern zurück. Das ist schon eine ansehnliche Distanz!

Aber wie viel Zeit nimmt das in Anspruch? Die Geschwindigkeit, mit der wir gehen, beeinflusst natürlich die benötigte Zeit. Wenn wir davon ausgehen, dass wir mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 5 km/h gehen, dann benötigen wir für 10.000 Schritte etwa 1,5 Stunden. Das kann für manche Menschen viel Zeit sein, insbesondere wenn sie einen vollen Terminkalender haben. Es lohnt sich jedoch, die Zeit für Bewegung aufzubringen, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bringt.

Regelmäßiges Gehen (oder auch jede andere Form von körperlicher Bewegung) hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist. Es hilft dabei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken, fördert die Gewichtsabnahme, stärkt die Knochen, verbessert die Durchblutung und steigert die Stimmung. Es ist also nicht nur die zurückgelegte Strecke, die zählt, sondern auch die verschiedenen Vorteile, die körperliche Bewegung mit sich bringt.

Aber was ist, wenn man nicht die Zeit hat, 10.000 Schritte pro Tag zu gehen? Müssen wir uns dann Sorgen machen, dass wir nicht genug tun, um gesund zu bleiben? Die gute Nachricht ist, dass jedes bisschen Bewegung zählt. Es ist besser, 5.000 Schritte zu gehen als überhaupt keine. Eine Studie hat gezeigt, dass Menschen, die täglich etwa 4.400 Schritte gehen, ein geringeres Risiko für frühzeitigen Tod haben als Menschen, die weniger als 2.700 Schritte gehen.

Es geht also nicht nur darum, eine bestimmte Zahl von Schritten zu erreichen, sondern darum, sich generell mehr zu bewegen. Es kann hilfreich sein, kleine Änderungen in den Alltag einzubauen, wie zum Beispiel das Treppensteigen statt den Aufzug zu nehmen, kurze Spaziergänge während der Mittagspause einzuplanen oder das Auto öfter mal stehen zu lassen und stattdessen zu Fuß zu gehen.

Insgesamt bieten 10.000 Schritte pro Tag einen guten Anhaltspunkt für eine ausreichende körperliche Aktivität. Es ist ein erreichbares Ziel, das aber nicht zwingend erreicht werden muss, um gesund zu bleiben. Jeder Schritt zählt und es ist nie zu spät, mit dem Gehen anzufangen. Also schnappen Sie sich Ihre Laufschuhe und legen Sie los!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!