Kichererbsen sind eine gesunde und vielseitige Zutat, die in vielen Rezepten verwendet werden kann. Doch bevor man sie verwenden kann, müssen trockene Kichererbsen eingeweicht werden, um sie weich und essbar zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie trockene Kichererbsen richtig einweichen können.
Schritt 1: Die richtige Menge wählen
Bevor Sie beginnen, sollten Sie die gewünschte Menge trockener Kichererbsen abmessen. Nehmen Sie etwa 200-250 Gramm trockene Kichererbsen für ein durchschnittliches Rezept. Sie können die Menge jedoch je nach Bedarf anpassen.
Schritt 2: Die Kichererbsen abspülen
Geben Sie die trockenen Kichererbsen in ein feines Sieb und spülen Sie sie unter kaltem Wasser gründlich ab. Dadurch werden eventuelle Staubpartikel oder andere Verunreinigungen entfernt.
Schritt 3: Über Nacht einweichen lassen
Geben Sie die Kichererbsen in eine große Schüssel und füllen Sie sie mit kaltem Wasser auf. Die Kichererbsen sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein, da sie stark aufquellen. Lassen Sie die Kichererbsen über Nacht einweichen. Dies gibt ihnen genügend Zeit, um weich zu werden.
Schritt 4: Das Einweichwasser entfernen
Nachdem die Kichererbsen über Nacht eingeweicht wurden, gießen Sie das Einweichwasser ab. Sie können es für andere Zwecke aufbewahren, zum Beispiel für das Kochen von Reis oder für die Verwendung als Pflanzendünger.
Schritt 5: Die eingeweichten Kichererbsen spülen
Spülen Sie die eingeweichten Kichererbsen erneut gründlich ab, um überschüssige Verunreinigungen zu entfernen. Dies hilft auch, die Kichererbsen besser verdaulich zu machen.
Schritt 6: Die Kichererbsen kochen
Sobald die Kichererbsen eingeweicht und gespült sind, können Sie sie kochen. Geben Sie die Kichererbsen in einen Topf und fügen Sie genügend Wasser hinzu, sodass sie vollständig bedeckt sind. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze auf mittlere Stufe. Lassen Sie die Kichererbsen für etwa 60-90 Minuten köcheln, bis sie weich werden. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe der Kichererbsen ab. Profitipp: Sie können auch etwas Salz oder Gewürze zum Kochwasser hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
Schritt 7: Die gekochten Kichererbsen abkühlen lassen
Nachdem die Kichererbsen weich gekocht wurden, lassen Sie sie für einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Ihren Rezepten verwenden. Sie können sie auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von drei bis vier Tagen verbrauchen.
Das Einweichen von trockenen Kichererbsen ist ein einfacher Prozess, der es ihnen ermöglicht, beim Kochen weich und leicht verdaulich zu werden. Mit diesem einfachen Schritt können Sie die Kichererbsen zu einer Vielzahl von Gerichten hinzufügen und ihre gesundheitlichen Vorteile voll ausschöpfen. Probieren Sie es aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten, um die köstlichen und nährstoffreichen Kichererbsen in Ihre Ernährung einzuführen.