Der IBAN-Code (International Bank Account Number) ist eine international anerkannte Standardkennung für Bankkonten. Er besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben und variiert je nach Land. Die Anzahl der Zahlen im IBAN-Code variiert ebenfalls, abhängig von dem Land, in dem das Bankkonto registriert ist.
Um Ihnen bei der Klärung dieser Frage zu helfen, werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Länder und deren spezifische IBAN-Code-Längen.
- Deutschland: Der IBAN-Code für deutsche Bankkonten besteht aus 22 Zeichen. Die ersten vier Zeichen sind die Buchstaben „DE“, gefolgt von einer zweistelligen Prüfziffer und einer weiteren achtstelligen Bankleitzahl. Die letzten zehn Zeichen sind die Kontonummer.
- Österreich: In Österreich besteht der IBAN-Code aus 20 Zeichen. Die ersten vier Zeichen sind die Länderkennung „AT“. Dies wird gefolgt von einer zweistelligen Prüfzahl und der Bankleitzahl. Die letzten elf Zeichen sind die Kontonummer.
- Schweiz: Der IBAN-Code für Schweizer Bankkonten hat 21 Zeichen. Die ersten vier Zeichen sind „CH“ für die Länderkennung. Danach folgen fünfstelligen Bankleitzahl und die zwölfstellige Kontonummer.
- Vereinigte Staaten: In den Vereinigten Staaten besteht der IBAN-Code nicht. Stattdessen verwenden sie das sogenannte Bank Identifier Code (BIC) und die Kontonummer.
Die IBAN-Code-Länge kann je nach Land variieren. Es ist wichtig, beim Durchführen von Überweisungen oder anderen Banktransaktionen die korrekte Anzahl der Zeichen im IBAN-Code zu berücksichtigen, um Verzögerungen oder Fehler zu vermeiden.
Wenn Sie weitere Fragen zur IBAN-Code-Länge für ein spezifisches Land haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre Bank oder Finanzinstitution zu wenden, um eine genaue Antwort zu erhalten.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!