Wer kennt das nicht: Man hört oder liest von einer Zahl, die so groß ist, dass man sich kaum vorstellen kann, wie viele Nullen sie eigentlich hat. Das ist zum Beispiel bei der sogenannten Billion der Fall. Doch wie viele Nullen hat eine Billion wirklich?
Um das herauszufinden, müssen wir uns zuerst klarmachen, wie das Zahlensystem funktioniert. In unserem heutzutage gängigen Dezimalsystem besteht eine Zahl aus zehn verschiedenen Ziffern, nämlich 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9. Durch die Kombination dieser Ziffern können beliebig große oder kleine Zahlen dargestellt werden.
Um nun die Anzahl der Nullen in eine Billion zu ermitteln, müssen wir uns zunächst bewusst machen, wie diese Zahl überhaupt geschrieben wird. Eine Billion wird mit 1.000.000.000.000 angegeben. Das bedeutet, dass in der Zahl acht Nullen vorhanden sind.
Doch warum wird diese riesige Zahl überhaupt so geschrieben? Die Antwort liegt darin, dass durch die Verwendung von Punkten als Tausender-Trennzeichen eine bessere Lesbarkeit erreicht werden soll. Es ist einfach visuell angenehmer, die Zahl in Blöcken von drei Ziffern zu unterteilen.
Bei der Frage nach der Anzahl der Nullen kann man leicht durcheinander kommen, da die Bezeichnung „Billion“ in manchen Ländern eine andere Bedeutung hat. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel entspricht die dortige Billion in unserem Sprachgebrauch der deutschen „Milliarde“. Um einen Konsens zu haben, wird mittlerweile auch im deutschen Raum vermehrt von der „Milliarde“ gesprochen, wenn die Amerikaner von einer Billion reden.
Um die Größe der Zahl besser begreifen zu können, hier ein kleiner Exkurs: Eine Billion ist eine Millionen-Millionen. Wenn man beispielsweise Geld zählen würde und pro Sekunde 1.000 Euro zählen könnte, würde man für eine Billion Euro 31.709.792 Jahre benötigen. Das verdeutlicht, wie immens groß diese Zahl tatsächlich ist.
Die Verwendung von großen Zahlen wie der Billion ist vor allem in der Wirtschaft oder auch in wissenschaftlichen Bereichen von Bedeutung. Bei der Betrachtung von Volkswirtschaften oder der Berechnung von astronomischen Entfernungen kommen solche Zahlen häufig zum Einsatz.
Insgesamt kann man also sagen, dass eine Billion acht Nullen hat, wenn man sie im Dezimalsystem schreibt. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass es von Land zu Land Unterschiede bei der Benennung und dem Wert von Zahlen gibt. Daher ist Vorsicht geboten, um Missverständnisse zu vermeiden.
Alles in allem kann man sagen, dass eine Billion eine beeindruckend große Zahl ist, die man sich kaum vorstellen kann. Doch mit der klaren Darstellung und der Kenntnis, dass sie acht Nullen hat, kann man zumindest einen groben Eindruck von ihrer Größe gewinnen.