- Gregorianischer Kalender
- Julianischer Kalender
- Chinesischer Kalender
- Islamischer Kalender
- Jüdischer Kalender
- Hinduistischer Kalender
Gregorianischer Kalender
Der Gregorianische Kalender ist der weltweit gebräuchlichste Kalender und wird in den meisten Ländern zur Bestimmung von Feiertagen, Geburtstagen und anderen wichtigen Daten verwendet. Er wurde im Jahr 1582 von Papst Gregor XIII. eingeführt und ist ein solarkalendarisches System.
Julianischer Kalender
Der Julianische Kalender wurde von Julius Caesar im Jahr 45 v. Chr. eingeführt und diente als Vorgänger des Gregorianischen Kalenders. Obwohl er heute nicht mehr allgemein verwendet wird, hat er einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Gregorianischen Kalenders gehabt.
Chinesischer Kalender
Der Chinesische Kalender ist ein lunisolares Kalendersystem, das auf den Mondphasen und den Positionen der Sonne basiert. Er wird hauptsächlich in China, Taiwan und anderen asiatischen Ländern verwendet. Der chinesische Kalender folgt einem Tierkreiszeichen-System, wobei jedes Jahr einem Tierzeichen zugeordnet ist.
Islamischer Kalender
Der Islamische Kalender, auch Hijri-Kalender genannt, ist ein rein lunarer Kalender, der von Muslimen zur Bestimmung der religiösen Ereignisse wie dem Beginn des Ramadans und des Opferfestes verwendet wird. Er basiert auf dem Zustand des Mondes und besteht aus 12 Monaten, deren Länge entweder 29 oder 30 Tage beträgt.
Jüdischer Kalender
Der Jüdische Kalender ist ein lunisolares Kalendersystem, das von Juden weltweit zur Bestimmung ihrer religiösen Feiertage verwendet wird. Er basiert auf den Mondphasen und den Jahreszeiten und besteht aus 12 oder 13 Monaten. Die jüdischen Feiertage werden nach dem hebräischen Kalender berechnet.
Hinduistischer Kalender
Der Hinduistische Kalender ist ein lunisolarer Kalender, der im hinduistischen Kulturkreis zur Bestimmung religiöser Feste und Zeremonien verwendet wird. Er basiert auf den Mondphasen und den Positionen der Sonne. In verschiedenen Regionen Indiens gibt es zahlreiche Variationen des hinduistischen Kalenders.
Insgesamt existieren also viele verschiedene Kalender auf der Welt, die von verschiedenen Kulturen und Religionen verwendet werden. Jeder Kalender hat seine eigenen Besonderheiten und trägt zur Vielfalt unserer globalen Kalendersysteme bei.