Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns zunächst die Kräfte und Fähigkeiten von Jafar im Film genauer anschauen. Durch seinen Verrat und seine Manipulationen erlangt er die Kontrolle über den mächtigen Dschinn, der ihm jeden Wunsch erfüllen kann. Mit dieser Kraft führt er zahlreiche Schurkenakte aus und versucht, die ultimative Macht zu erlangen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Jafar im Film keinen direkten Zugang zu den Kräften des Dschinns hat. Er muss sich auf die Wünsche beschränken, die er ihm gewähren kann. Es ist also keine Frage, wie viel Lebenszeit er im Besitz des Dschinns hat, sondern wie viele Jahre er durch die Wünsche, die er äußert, erhalten hat.
Im Laufe des Films sehen wir, wie Jafar mehrere Wünsche äußert, um seine Macht zu erweitern. Einige dieser Wünsche sind eher egoistisch, wie die Verwandlung in den mächtigsten Zauberer der Welt, während andere darauf abzielen, Aladdin zu vernichten und Jasmine zu erobern. Durch diese Wünsche erhält Jafar zusätzliche Jahre an Lebenszeit, da er in der Lage ist, seine Ziele zu erreichen und mächtiger zu werden.
Es ist schwer, eine genaue Zahl für die gesammelte Lebenszeit von Jafar im Film festzulegen, da dies von der Interpretation der Szenen und der Dauer der einzelnen Wünsche abhängt. Einige Schätzungen gehen davon aus, dass Jafar durch seine Wünsche mindestens 10 bis 15 Jahre Lebenszeit gesammelt hat. Dies basiert auf der Annahme, dass die Erfüllung eines Wunsches dem Ausleben von 10 Jahren gleichkommt.
Es gibt jedoch auch eine andere Möglichkeit, Jafars Lebenszeit zu bewerten. Wenn wir uns die finale Schlacht zwischen Jafar und Aladdin anschauen, wird deutlich, dass die Kräfte des Dschinns nicht ausreichen, um Jafar davon abzuhalten, besiegt zu werden. Aladdin triumphierend überlistet ihn und enthüllt seine wahren Absichten. Jafar wird schließlich in eine Lampe verwandelt und somit sein Wunsch nach Unsterblichkeit zunichte gemacht.
Betrachtet man diese Niederlage und das Ende des Films, könnte man argumentieren, dass Jafar keine zusätzliche Lebenszeit gesammelt hat. Die Energie und Zeit, die er in seine bösen Pläne investiert hat, haben letztendlich zu seinem eigenen Untergang geführt, sodass er keine zusätzlichen Jahre erhalten hat.
Letztendlich bleibt die Frage nach der gesammelten Lebenszeit von Jafar im Film Aladdin offen. Ob er tatsächlich zusätzliche Jahre erhalten hat oder ob seine Bemühungen um die Macht ins Leere gelaufen sind, hängt von der Interpretation des Films und der Sichtweise des Betrachters ab. Was jedoch unbestritten bleibt, ist die Tatsache, dass Jafar als einer der ikonischsten Bösewichte der Disney-Geschichte in Erinnerung bleiben wird.