Sie haben möglicherweise schon einmal vom Begriff „Delta“ gehört, wenn Sie sich mit Finanzen und Investitionen beschäftigen. Das Delta ist ein Maß dafür, wie sich der Preis einer Option in Relation zur Veränderung des Basiswerts ändert. Es ist eine der sogenannten Griechen, die verwendet werden, um das Risiko und den potenziellen Gewinn von derivativen Finanzinstrumenten zu bewerten.

Was genau ist das Delta?

Das Delta einer Option gibt die Veränderung des Optionspreises an, die auf eine Einheit Veränderung im Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts zurückzuführen ist. Es misst also die Empfindlichkeit einer Option gegenüber Veränderungen des Basiswerts.

Das Delta einer Kaufoption (Call-Option) liegt normalerweise zwischen 0 und 1. Ein Delta von 0 bedeutet, dass sich der Optionspreis nicht ändert, wenn sich der Preis des Basiswerts ändert. Ein Delta von 1 bedeutet, dass der Optionspreis genau im gleichen Maße steigt oder fällt wie der Preis des Basiswerts. Bei Verkaufsoptionen (Put-Optionen) ist das Delta normalerweise zwischen 0 und -1, wobei ein Delta von -1 bedeutet, dass der Optionspreis im gleichen Maße steigt oder fällt wie der Preis des Basiswerts, jedoch in umgekehrter Richtung.

Wie beeinflusst das Delta den Optionspreis?

Das Delta ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Optionen. Es bestimmt, wie viel der Optionspreis steigt oder fällt, wenn sich der Preis des Basiswerts ändert. Ein Delta nahe bei 1 (bei einer Kaufoption) oder -1 (bei einer Verkaufsoption) bedeutet, dass der Optionspreis stark auf Veränderungen des Basiswerts reagiert. Ein Delta nahe bei 0 hingegen deutet darauf hin, dass der Optionspreis weniger empfindlich auf Veränderungen des Basiswerts reagiert.

Wenn Sie beispielsweise eine Kaufoption mit einem Delta von 0,5 besitzen und der Preis des Basiswerts um 1 Euro steigt, würde der Optionspreis um etwa 0,5 Euro steigen.

Wie wird das Delta berechnet?

Das Delta wird als Verhältnis des absoluten Preisänderung der Option zur absoluten Preisänderung des Basiswerts berechnet. Es kann auch als die Ableitung des Optionspreises nach dem Preis des Basiswerts betrachtet werden.

Das Delta einer Option kann variieren und ändert sich in der Regel mit Veränderungen des Basiswerts, der Laufzeit der Option und anderen Faktoren. Daher sollten Sie immer den aktuellen Wert des Deltas im Auge behalten.

  • Seien Sie sich bewusst, dass das Delta einer Option Veränderungen unterliegen kann und sich nicht statisch verhält. Es kann mit der Zeit und Veränderungen des Basiswerts schwanken.
  • Beachten Sie, dass das Delta mit einer höheren Zuverlässigkeit für den nächsten Moment genauer ist als für die Zukunft.
  • Das Verständnis des Deltas und seiner Auswirkungen kann Ihnen bei der Bewertung und dem Handel von Optionen helfen.

Das Delta ist ein wichtiger Wert bei der Bewertung von Optionen und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Handelsstrategien zu optimieren. Indem Sie das Delta verstehen und seine Auswirkungen auf den Optionspreis berücksichtigen, können Sie bessere Entscheidungen beim Handel mit derivativen Finanzinstrumenten treffen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!