Wer eine Fledermaus im Haus entdeckt, kann sich zunächst einmal glücklich schätzen. Denn Fledermäuse sind wichtige und geschützte Tiere, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen und dabei helfen, die Insektenpopulation zu kontrollieren. Trotzdem möchte man die fliegenden Nachbarn vielleicht lieber draußen sehen. Aber wie vertreibt man eine Fledermaus aus dem Haus, ohne sie zu verletzen?
Zunächst einmal sollte man wissen, dass Fledermäuse in der Regel nachts aktiv sind, da sie nachtaktive Insekten jagen. Daher empfiehlt es sich, das Eindringen einer Fledermaus in das Haus zu verhindern, indem man Fenster und Türen geschlossen hält oder mit Fliegengittern sichert. Falls sich eine Fledermaus dennoch ins Haus verirrt hat, gibt es einige Maßnahmen, um sie wieder nach draußen zu bringen.
1. Ruhe bewahren: Es ist wichtig, ruhig zu bleiben und keine schnellen oder hektischen Bewegungen auszuführen. Fledermäuse orientieren sich hauptsächlich mit Hilfe ihres empfindlichen Gehörs und könnten durch laute Geräusche oder plötzliche Bewegungen verschreckt werden.
2. Licht ausschalten: Fledermäuse meiden helles Licht. Daher sollte man das Licht im Raum ausschalten und nur eine leicht gedimmte Lichtquelle im Freien anlassen, um die Fledermaus nach draußen zu locken.
3. Fenster oder Türen öffnen: Öffnen Sie Fenster und Türen, um einen Fluchtweg für die Fledermaus zu schaffen. Es ist wichtig, dass das Öffnen von Fenstern und Türen reibungslos und lautlos erfolgt, um die Fledermaus nicht zu erschrecken.
4. Flugbahn freihalten: Stellen Sie sicher, dass die Flugbahn der Fledermaus frei von Hindernissen wie Vorhängen, Möbeln oder anderen Gegenständen ist. Behalten Sie dabei noch immer eine ruhige Bewegung bei.
5. Hilfsmittel: Falls die Fledermaus sich in einem Raum verschanzt hat oder einfach nicht nach draußen fliegt, kann man versuchen, sie vorsichtig mit einem weichen Gegenstand wie einem Besen oder einem großen Karton zu lenken, um sie aus dem Raum zu bewegen. Wichtig ist jedoch, die Fledermaus nicht zu verletzen.
6. Expertenrat einholen: Falls die Fledermaus sich partout nicht vertreiben lässt oder es sich um eine geschützte Art handelt, sollte man sich an einen Experten wenden. Naturschutzorganisationen oder Fledermausexperten können professionelle Hilfe bieten und die Fledermaus auf sichere Weise aus dem Haus entfernen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Fledermäuse geschützte Tiere sind und sie nicht absichtlich verletzt oder getötet werden sollten. Besonders in einigen Ländern stehen sie unter strengem Artenschutz und das Fangen oder Töten einer Fledermaus kann mit empfindlichen Strafen einhergehen. Daher ist es ratsam, so geduldig wie möglich zu sein und die oben genannten Maßnahmen zu ergreifen, um die Fledermaus unversehrt nach draußen zu bringen.
Insgesamt können Fledermäuse nützliche Bewohner sein, die dazu beitragen können, die Insektenpopulation in Schach zu halten. Falls eine Fledermaus jedoch im Haus landet, ist es wichtig, ruhig und besonnen zu handeln, um sie sicher nach draußen zu bringen. Mit etwas Geduld und den richtigen Maßnahmen gelingt es in den meisten Fällen, die fliegenden Nachbarn wieder in die Freiheit zu entlassen.