Der einfachste Weg, ein YouTube-Video auf Facebook zu teilen, ist die Verwendung des „Teilen“-Buttons unter dem Video. Hierbei wird automatisch ein Link zum Video erstellt, der dann auf Facebook geteilt werden kann. Dieser Link enthält ein Vorschaubild des Videos sowie den Namen des Videos und des Kanals, auf dem es hochgeladen wurde.
Allerdings kann es auch vorkommen, dass beim Teilen des Links das Vorschaubild nicht richtig angezeigt oder der Titel des Videos nicht korrekt übernommen wird. In solchen Fällen gibt es eine alternative Möglichkeit, um ein YouTube-Video auf Facebook zu teilen.
Diese Alternative besteht darin, das Video manuell auf Facebook zu teilen. Dafür muss man zuerst das Video auf YouTube öffnen und die URL des Videos kopieren. Anschließend wechselt man zu Facebook und erstellt einen neuen Beitrag. Hier fügt man die zuvor kopierte URL in den Textbereich ein und wartet einen Moment, bis Facebook das Vorschaubild und den Titel des Videos lädt. In den meisten Fällen funktioniert diese Methode besser als der Teilen-Button, da Facebook die Daten direkt von der YouTube-Website abruft.
Es gibt auch Möglichkeiten, ein YouTube-Video direkt in einem Facebook-Beitrag abzuspielen, ohne dass die Nutzer zum YouTube-Player weitergeleitet werden. Dafür kann man beispielsweise die URL eines bestimmten Zeitpunkts in einem Video verwenden. Wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb des Videos springen möchte, fügt man einfach „?t=XXmXXs“ am Ende der URL hinzu, wobei „XX“ für die Minuten und Sekunden stehen, zu denen man springen möchte. So wird das Video direkt an der gewünschten Stelle abgespielt, wenn der Beitrag geteilt wird.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von YouTube-Videos in Facebook-Gruppen oder -Seiten. Hierzu muss man zuerst die Administratorrechte der Seite oder Gruppe haben. Dann kann man direkt auf der Seite oder Gruppe ein Video-Beitrag erstellen und dort entweder die YouTube-URL oder das Video selbst hochladen. Dies ermöglicht es den anderen Mitgliedern der Gruppe oder Seite, das Video anzusehen, ohne dass sie die Seite oder Gruppe verlassen müssen.
Abschließend kann festgehalten werden, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, ein YouTube-Video auf Facebook zu teilen. Ob man den „Teilen“-Button unter dem Video verwendet, die URL manuell einfügt oder spezielle Funktionen wie das Einbinden bestimmter Zeitpunkte oder das Teilen in Gruppen oder Seiten nutzt, hängt von den Präferenzen des Nutzers und den Anforderungen des Posts ab. Es ist wichtig zu beachten, dass das Teilen von YouTube-Videos auf Facebook dazu führen kann, dass die Videosaufrufe und Interaktionen auf beiden Plattformen gesteigert werden, was sowohl für Content-Ersteller als auch für Nutzer von Vorteil sein kann.