Solitär gehört zu den bekanntesten Kartenspielen und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Das Spiel ist sehr einfach zu erlernen und kann alleine gespielt werden.

Das Ziel des Spiels

Das Ziel von Solitär ist es, alle Karten in den vier Grundkartenstapeln abzulegen. Diese Stapel müssen von Ass bis König in aufsteigender Reihenfolge und jeweils nach Farben sortiert werden. Das bedeutet, es gibt insgesamt 4 Stacks und jeder Stack muss mit einer Karte mit einem Ass beginnen.

Die Karten auf dem Spielfeld werden auf sieben Stapeln angeordnet, wobei die Karten in absteigender Reihenfolge einer sich ändernden Farbe aufeinander auf gebaut werden. Zum Beispiel eine rote Zehn auf eine schwarze Bube und so weiter. Die oberste Karte in jedem Stapel ist offen und die Karten darunter sind verdeckt. Ziel ist es, die verdeckten Karten aufzudecken, indem die oberen Karten eines Stapels entfernt werden.

So wird Solitär gespielt

Solitär wird mit einem Standard-Kartenspiel mit 52 Karten gespielt. Zu Beginn des Spiels werden die Karten in sieben Stapeln auf den Tisch gelegt. Der erste Stapel besteht aus einer Karte, der zweite Stapel aus zwei Karten, der dritte aus drei Karten und so weiter, bis zum siebten Stapel mit sieben Karten. Die restlichen Karten werden als Talon auf den Tisch gelegt.

Zu Beginn des Spiels müssen Sie immer zuerst die 7 verdeckten Karten auf dem Spielfeld umdrehen und dann beginnen, die Karten von einem Stapel auf einen anderen zu bewegen, um die Karten nach Farben und aufsteigender Reihenfolge abzulegen. Wenn Sie eine Karte von einem Stapel entfernen, wird die nächste Karte aufgedeckt.

Die Karten im Talon können verwendet werden, wenn keine Züge mehr möglich sind. Wenn Sie eine Karte vom Talon umdrehen, können Sie diese Karte entweder in eine der Grundkartenstapel legen oder sie auf einen der sieben Stapel auf dem Spielfeld legen.

Das Spiel endet, wenn alle Karten in den Grundkartenstapeln abgelegt wurden oder wenn keine weiteren Züge mehr möglich sind.

Tipps und Tricks

Eine wichtige Strategie bei Solitär ist es, den Talon so lange wie möglich aufzusparen, um so viele Karten wie möglich zu haben, wenn Sie keine weiteren Züge mehr haben. Auch ist es wichtig, sich die Karten auf dem Spielfeld genau anzuschauen und zu planen, welche Karten auf welchen Stapel gelegt werden sollen.

Zusammenfassung

Solitär ist ein einfaches, aber faszinierendes Spiel, das von einer Person allein gespielt werden kann. Ziel des Spiels ist es, alle Karten in den Grundkartenstapeln abzulegen, indem man die Karten nach der Farbe und in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Die Karten auf dem Spielfeld werden in sieben Stapeln angeordnet und der Talon wird verwendet, um weitere Karten zu ziehen, wenn keine weiteren Züge mehr möglich sind. Solitär ist ein großartiges Spiel, um die Gehirnfunktionen zu trainieren und die Konzentration zu verbessern.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!