Welche Arten von Impetigo gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Impetigo, einschließlich:
- Klassische Impetigo: Hier bilden sich zunächst kleine, juckende Blasen, die dann aufbrechen und eine honigfarbene Kruste hinterlassen.
- Bullöse Impetigo: Diese Form ist seltener, aber schwerwiegender. Sie zeichnet sich durch das Auftreten großer, mit Flüssigkeit gefüllter Blasen aus, die schließlich aufbrechen und rote, feuchte Hautstellen hinterlassen.
Wie verbreitet sich Impetigo?
Impetigo ist äußerst ansteckend und verbreitet sich leicht von Person zu Person. Die Bakterien können durch Hautkontakt, gemeinsam genutzte Gegenstände wie Handtücher oder Kleidung und sogar durch die Luft übertragen werden.
Welche Symptome begleiten Impetigo?
Die Symptome von Impetigo können je nach Schweregrad variieren. Typische Anzeichen sind:
- Rote Hautausschläge
- Juckreiz und Schmerzen an den betroffenen Stellen
- Krustenbildung auf den Blasen
- Flüssigkeitsansammlungen unter der Haut (bei bullöser Impetigo)
- Schwellung der Lymphknoten in der Nähe der betroffenen Stellen
Wie wird Impetigo behandelt?
Die Behandlung von Impetigo umfasst in der Regel die Anwendung von Antibiotika Salben oder Cremes, um die bakterielle Infektion zu bekämpfen. In einigen Fällen werden auch Antibiotika in Tablettenform verschrieben. Es ist wichtig, die betroffenen Stellen sauber und trocken zu halten sowie regelmäßig die Hände zu waschen, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn Symptome von Impetigo auftreten, um die richtige Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Impetigo kann unangenehm sein, aber mit der richtigen Behandlung und Hygienepraktiken kann die Infektion kontrolliert und beseitigt werden.