1. Persönliche Informationen
Beginnen Sie Ihren Lebenslauf mit Ihren persönlichen Informationen. Fügen Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Ihre Adresse hinzu.
2. Zielsetzung
Fügen Sie eine kurze Zusammenfassung Ihrer Karriereziele hinzu. Beschreiben Sie, welche Art von Position Sie suchen und was Sie in diesem Bereich erreichen möchten. Beachten Sie, dass dies optional ist und in manchen Ländern nicht üblich.
3. Ausbildung
Listen Sie Ihre Ausbildungsabschlüsse in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf. Beginnen Sie mit Ihrem höchsten Abschluss und arbeiten Sie sich bis zu Ihrem Schulabschluss oder Ihrer Berufsausbildung vor. Geben Sie den Namen der Institution, den Abschlusstitel, den Abschlusszeitraum und gegebenenfalls Ihre Abschlussnote an.
4. Berufserfahrung
Auflistung Ihrer Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge. Geben Sie den Namen des Unternehmens, Ihre Position, den Zeitraum, in dem Sie dort gearbeitet haben, und eine kurze Beschreibung Ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten an.
5. Kenntnisse und Fähigkeiten
Beschreiben Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die von Ihnen angestrebte Position relevant sind. Dies kann Ihre Sprachkenntnisse, Computerkenntnisse, technische Fähigkeiten oder andere spezifische Fachkenntnisse umfassen. Verwenden Sie eine Tabelle oder eine Aufzählungsliste, um Ihre Kenntnisse klar und übersichtlich darzustellen.
6. Persönliche Interessen
Fügen Sie optional eine kurze Liste Ihrer persönlichen Interessen oder Hobbys hinzu, um dem Arbeitgeber ein besseres Bild von Ihrer Persönlichkeit zu geben.
7. Referenzen
Geben Sie Kontaktinformationen früherer Arbeitgeber oder anderer Personen an, die Sie als Referenz angeben können. Stellen Sie sicher, dass Sie zuvor die Erlaubnis dieser Personen eingeholt haben.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen gut strukturierten europäischen Lebenslauf erstellen, der Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen auf klare und präzise Weise präsentiert. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihren Lebenslauf an den jeweiligen Job und die Anforderungen des Unternehmens anzupassen, um Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu verbessern.