Zunächst einmal sollte die Bibliographie auf einer neuen Seite beginnen und den Titel „Literaturverzeichnis“ tragen. Die Quellen in der Bibliographie werden alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors sortiert. Wenn mehrere Autoren beteiligt sind, wird der Nachname des ersten Autors verwendet. Wenn das Werk von einer Institution oder Organisation verfasst wurde, wird der Name der Institution verwendet.
Eine wichtige Information, die in der Bibliographie enthalten sein sollte, ist der vollständige Name des Autors oder der Autoren. Dies ist hilfreich, um sicherzustellen, dass die richtige Person zitiert wird. Wenn es mehrere Autoren gibt, sollten alle aufgelistet werden. Der Name des Autors oder der Autoren sollte in umgekehrter Reihenfolge geschrieben werden, d.h. sobald der Nachname zuerst steht.
Wenn ein Buch zitiert wird, sollte in der Bibliographie der vollständige Titel des Buches aufgeführt werden. Der Titel sollte kursiv geschrieben werden. Anschließend sollte der Verlag, das Datum der Veröffentlichung und der Ort angegeben werden.
Wenn eine Zeitschrift oder eine Zeitschrift zitiert wird, sollten der vollständige Titel, der Jahrgang, die Ausgabe und die Seitenzahlen des Artikels aufgeführt werden. Wenn der Artikel online verfügbar ist, sollte der Link aufgeführt werden.
Wenn eine Website zitiert wird, muss der vollständige Titel der Website, das Datum des Zugriffs und der Link aufgeführt werden. Wenn es keine Verfasser gibt, sollte dieses auch vermerkt werden.
Für andere Arten von Quellen sollte ähnliche Informationen in der Bibliographie aufgeführt werden. Die wichtigsten Informationen sind der Autor, der Titel der Quelle, der Verlag/die Institution, das Datum der Veröffentlichung oder des Zugriffs (je nach Art der Quelle) und der Ort.
Eine wichtige Sache, die es bei der Erstellung einer Bibliographie zu vermeiden gilt, ist die Inklusion von nicht verwendeten Quellen. Alle in der Bibliographie aufgeführten Quellen sollten in der Arbeit verwendet worden sein und wichtig für das Verständnis der Arbeit sein.
Um die Bibliographie zu erstellen, kann es hilfreich sein, eine Vorlage zu erstellen und sie während der Arbeit zu aktualisieren. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass man keine Quelle vergisst und dass alle Informationen, die benötigt werden, enthalten sind.
Insgesamt ist die Bibliographie eine wichtige Komponente von wissenschaftlichen Arbeiten. Es ist jedoch nicht immer einfach, die Bibliographie zu schreiben, insbesondere wenn man keine Erfahrung damit hat. Durch die Einhaltung der oben genannten Richtlinien und durch die Verwendung einer Vorlage kann man jedoch sicherstellen, dass die Bibliographie korrekt und vollständig ist.