In der aktuellen Zeit, in der der Besuch eines Friseurs nicht immer möglich ist, stellt sich vielen die Frage, wie man selbst seine Haare schneiden kann. Doch wie geht man dabei am besten vor und was sollte man beachten?
Zunächst einmal ist es wichtig, dass man sich bewusst macht, welche Frisur man erreichen will. Soll es lediglich ein kleiner Schnitt sein, um Spliss loszuwerden oder möchte man sich eine komplett neue Frisur zulegen? Denn je nachdem, welche Veränderung man anstrebt, unterscheiden sich auch die Arbeitsschritte.
Als erstes benötigt man für das Haare schneiden eine solide Schere, am besten eine Friseurschere, da diese sehr scharf und präzise ist. Eine gewöhnliche Schere ist meist zu stumpf und macht den Schnitt ungenau und fransig.
Um eine gerade Linie beim Schneiden zu gewährleisten, sollte man die Haare vor dem Schneiden waschen und trocknen lassen. Anschließend kann man die Haare mit einem Kamm in die gewünschte Form bringen und die Schere ansetzen. Hierbei gilt: Lieber vorsichtig sein und nur wenig abschneiden, als zu viel und dann eventuell ungleichmäßig zu arbeiten.
Möchte man nur den Spliss entfernen, kann man die betroffene Stelle einklemmen und nur ein kleines Stück abschneiden. Achtung: Hierbei ist es sehr wichtig, dass man beide Seiten der Haare gleichzeitig schneidet, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.
Für komplexere Frisuren empfiehlt es sich, im Vorfeld ein Video-Tutorial zu suchen und die Arbeitsschritte genau zu studieren. Wichtig ist hierbei immer, dass man präzise arbeitet und sich an die vorgegebene Haarlänge hält.
Generell gilt: Üben, üben, üben! Niemand wird gleich beim ersten Versuch ein perfektes Ergebnis erzielen. Doch mit ein wenig Geduld und Fleiß wird man schnell merken, dass man immer besser wird und sich immer mehr zutraut.
Wer dennoch unsicher ist oder sich nicht traut, die Haare selbst zu schneiden, kann auf verschiedene Hilfsmittel zurückgreifen. So gibt es mittlerweile spezielle Haarschneide-Kits für zu Hause, die sämtliche Utensilien enthalten und auch für Ungeübte einfach zu handhaben sind. Aber auch eine Vertrauensperson oder der Partner können durchaus eine schnelle und unkomplizierte Hilfe beim Schneiden der Haare sein.
Wer trotz allem nicht auf den regelmäßigen Besuch beim Friseur verzichten möchte, sollte sich in Zeiten von Corona unbedingt an die Hygienevorschriften halten und eine Maske tragen. Auch die Haarwäsche direkt vor dem Friseurbesuch ist unerlässlich, um eine mögliche Infektion zu vermeiden.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, selbst die Haare zu schneiden. Mit ein wenig Geduld und Übung kann man durchaus ein ansehnliches Ergebnis erzielen. Doch wer sich unsicher fühlt oder eine komplexe Frisur erreichen möchte, sollte auf die Hilfe eines Profis zurückgreifen – nicht nur für einen perfekten Look, sondern auch für die eigene Sicherheit.