Das Wort „panino“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet so viel wie „kleines Brötchen“. Oft wird es in Italien mit verschiedenen Zutaten gefüllt und heiß oder kalt serviert. Es gibt allerdings keinen direkten englischen Begriff für „panino“. Eine Möglichkeit wäre, es als „Italian sandwich“ zu übersetzen.
Obwohl „panino“ eigentlich ein kleines Brötchen beschreibt, bezieht sich der Begriff auf das fertige Gericht, das aus dem Brötchen und der Füllung besteht. Wenn man also auf Englisch von einem „panino“ spricht, meint man damit ein gefülltes italienisches Brötchen.
Es gibt verschiedene Arten von „panini“ (Mehrzahl von „panino“). Eine der bekanntesten Varianten ist der „panino caprese“ – gefüllt mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Eine andere Möglichkeit ist der „panino al salame“ – gefüllt mit italienischem Salami und eventuell Käse. Natürlich sind der Kreativität beim Füllen eines „panino“ keine Grenzen gesetzt und man kann je nach Vorliebe verschiedene Zutaten verwenden.
Wenn man einen „panino“ bestellen möchte und unsicher ist, wie man das am besten auf Englisch ausdrücken kann, reicht es oft schon aus, einfach „Italian sandwich“ zu sagen. Da es kein offizielles englisches Wort für „panino“ gibt, wird man in den meisten Fällen verstanden. Wenn man jedoch in einem speziellen italienischen Restaurant ist oder den Begriff „panino“ einfach gerne verwenden möchte, kann man auch versuchen, das italienische Wort auszusprechen. Die richtige Aussprache lautet etwa „pa-NEE-no“.
In den letzten Jahren hat sich der Begriff „panini“ in den USA und anderen englischsprachigen Ländern immer mehr etabliert. Vor allem in Cafés oder Sandwich-Läden, die sich auf italienische Küche spezialisiert haben, findet man oft „panini“ auf der Speisekarte.
Insgesamt ist es also nicht so wichtig, wie man ein „panino“ auf Englisch nennt. Ob man die italienische oder die englische Variante verwendet – Hauptsache, man weiß, was man bestellt. Wenn man jedoch gerne neue Wörter und Begriffe lernt, kann es spannend sein, sich mit der italienischen Küche und ihren Begriffen auseinanderzusetzen.