Häufig ergibt sich die Situation, dass man im Ausland Unterstützung auf Englisch benötigt. Doch wie fragt man höflich nach Hilfe auf Englisch, wenn man Deutsch spricht? In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die Frage „Kannst du mir bitte auf Englisch helfen“ auf Deutsch ausdrücken können.

Die richtige Fragestellung

Um die Frage „Kannst du mir bitte auf Englisch helfen?“ korrekt auf Deutsch zu formulieren, können Sie folgende Frage verwenden:

„Könntest du mir bitte auf Englisch behilflich sein?“

Weitere Möglichkeiten

Es gibt auch alternative Formulierungen, um höflich nach Hilfe auf Englisch zu fragen. Hier sind einige Beispiele:

  • Wäre es möglich, dass du mir auf Englisch weiterhilfst?
  • Ich bräuchte deine Unterstützung auf Englisch, könntest du mir helfen?
  • Kannst du mir bitte in Englisch weiterhelfen?

Höflichkeit nicht vergessen

Es ist wichtig, in der Frage um Hilfe höflich zu bleiben. Vergessen Sie deshalb bitte nicht, jeweils „bitte“ zu verwenden:

  • Könntest du mir bitte auf Englisch helfen?

Fazit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, höflich darum zu bitten, dass Ihnen auf Englisch geholfen wird. Obwohl die Frage „Kannst du mir bitte auf Englisch helfen?“ im Deutschen nicht so gängig ist, werden die Alternativformulierungen sicherlich verstanden.

Nun sind Sie bereit, Ihre Fragen höflich auf Deutsch zu stellen und um Hilfe auf Englisch zu bitten!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!