Mattierte Spiegel kommen heutzutage in vielen Wohnungen und Häusern zum Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spiegeln weisen sie eine matte Oberfläche auf und sind somit weniger empfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Co. Doch genauso wie bei normalen Spiegeln müssen auch mattierte Spiegel regelmäßig gereinigt werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten und ein verschwommenes Bild zu verhindern. Doch wie reinigt man am besten einen mattierten Spiegel?

Als erstes sollte man darauf achten, dass man einen geeigneten Reiniger verwendet. Herkömmliche Glasreiniger eignen sich nur bedingt für matte Spiegel, da sie oft aggressive Inhaltsstoffe enthalten und die matte Oberfläche angreifen können. Besser ist es, auf spezielle Reinigungsmittel für mattierte Spiegel zurückzugreifen. Diese sind in der Regel sanfter und schonender zur Oberfläche.

Bevor mit der Reinigung begonnen wird, sollte der Spiegel von Staub und Schmutz befreit werden. Hierfür kann man einen Staubwedel oder ein weiches Tuch verwenden. Diese Vorgehensweise ist wichtig, da grobe Partikel beim Reinigen Kratzer auf der Oberfläche verursachen können. Nach der Vorreinigung kann man mit dem eigentlichen Reinigungsvorgang beginnen.

Am besten verwendet man hierfür ein in warmem Wasser getränktes Mikrofasertuch sowie einen speziellen Reiniger für matte Spiegel. Diesen bekommt man in Drogeriemärkten oder im Fachhandel. Trägt man den Reiniger auf das Tuch auf und reibt damit vorsichtig über die Spiegelfläche, lassen sich Verunreinigungen, Fettflecken und andere Verschmutzungen schnell entfernen.

Wichtig ist dabei, auf die Dosierung des Reinigers zu achten. In der Regel reicht es aus, wenn man ein paar Sprühstöße auf das Mikrofasertuch gibt. Dann kann man mit dem Reinigen beginnen. Es empfiehlt sich, in kreisenden Bewegungen vorzugehen und nicht zu stark zu drücken, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Dabei sollte man darauf achten, dass keine Rückstände des Reinigers auf der Spiegelfläche zurückbleiben.

Ist der Spiegel gründlich gereinigt, empfiehlt es sich, ihn mit klarem Wasser nachzuspülen, um eventuelle Rückstände des Reinigers restlos zu entfernen. Anschließend kann man den Spiegel vorsichtig mit einem weichen Tuch trocken reiben. Hierbei sollte man darauf achten, dass man keine Fussel oder Staubpartikel auf der Oberfläche zurücklässt.

Generell gilt, dass man matte Spiegel regelmäßig reinigen sollte, um eine einwandfreie Funktion und eine klare Sicht zu gewährleisten. Hierbei ist es wichtig, auf die Wahl des Reinigers und des Reinigungstuchs zu achten, um Kratzer und Schäden an der Oberfläche zu vermeiden. Wenn man diese Tipps befolgt, steht einer langen Freude an einem sauberen und klaren Spiegel nichts mehr im Wege!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!