Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, empfehlen wir, die Oberfläche von Staub und Schmutz zu befreien. Gebrauchen Sie dazu ein weiches Tuch und warmes Wasser oder organische Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, die die Oberfläche kratzen und das Material beschädigen können. Das gilt vor allem bei Edelstahlbesteck oder Edelstahlgeräten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Hier können Sie stattdessen auf spezielle Reinigungsmittel setzen, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind.
Falls hartnäckige Flecken auf der Oberfläche des Edelstahls sind, können Sie auf eine Mischung aus Wasser und Essig zurückgreifen. Tränken Sie ein weiches Tuch in der Lösung und reiben Sie damit sanft über die Flecken. Danach spülen Sie den Edelstahl mit Wasser ab und trocknen ihn sorgfältig mit einem weichen Tuch oder einem Mikrofasertuch ab.
Alternativ können Sie auf die Kraft von Natron setzen. Mischen Sie dazu eine Prise Natron mit Wasser, bis eine dicke Paste entsteht. Tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf und reiben Sie sie sanft ein. Lassen Sie die Pasta für einige Minuten einwirken und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab. Trocknen Sie den Edelstahl danach gründlich ab.
Wenn Sie das Äußere von Edelstahl reinigen wollen, zum Beispiel bei Edelstahl-Lampen oder Edelstahl-Möbeln, können Sie Haushaltsalkohol verwenden. Tränken Sie ein Tuch in dem Alkohol und reiben Sie es damit sorgfältig ab. Wischen Sie nach der Reinigung mit Wasser nach und trocknen Sie den Edelstahl ab.
Falls Sie ein Polieren des Edelstahls wünschen, können Sie auf spezielle Edelstahl-Polituren zurückgreifen. Tragen Sie die Politur mit einem weichen Tuch auf und arbeiten Sie sie in kreisenden Bewegungen in das Material ein. Spülen Sie die Politur nicht ab, sondern reiben Sie sie sanft mit einem sauberen Tuch aus.
Sie merken, dass Sie viele unterschiedliche Methoden zur Reinigung von Edelstahl haben. Ob mit Essig oder Natron, Reinigungsmittel oder Handelsalkohol – das Wichtigste ist, dass Sie das Material nicht beschädigen. Vermeiden Sie deshalb jene Produkte, die Alkohol, Chlor oder Säure enthalten. Bei der Reinigung von Edelstahl gilt, dass weniger oft mehr ist – eine gründliche, schonende Reinigung sorgt für eine lange Lebensdauer des Materials und bewahrt das Finish.