Hunde können wunderbare Haustiere sein, aber eins ist sicher: Sie hinterlassen überall ihre Haare. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Hundehaare in der Waschmaschine ansammeln, vor allem in den Gummiringen und in den Waschmittelschubladen. Um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine immer sauber und gepflegt ist, ist es wichtig, regelmäßig eine gründliche Reinigung durchzuführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine effektiv von Hundehaaren befreien können.
Der erste Schritt besteht darin, die Haare so gut wie möglich zu entfernen, bevor Sie Ihre Waschmaschine reinigen. Nehmen Sie dazu am besten Einweghandschuhe und ziehen Sie sie an. Beginnen Sie damit, den Gummiring der Waschmaschinenöffnung zu inspizieren und entfernen Sie alle sichtbaren Hundehaare mit den Fingern oder einer alten Zahnbürste. Achten Sie darauf, den Gummiring gründlich zu reinigen, da sich dort normalerweise die meisten Haare ansammeln.
Als Nächstes sollten Sie die Waschmittelschublade entfernen und gründlich reinigen. Entfernen Sie alle Reste von Waschmittel oder Weichspüler und spülen Sie die Schublade gründlich mit warmem Wasser ab. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Winkel erreichen, um alle Haare und Rückstände zu entfernen. Sie können auch eine alte Zahnbürste verwenden, um schwer erreichbare Stellen zu reinigen.
Nachdem Sie den Gummiring und die Waschmittelschublade gereinigt haben, sollten Sie Ihre Maschine mit einem speziellen Reinigungsmittel für Waschmaschinen entkalken und desodorieren. Verwenden Sie bitte kein normales Reinigungsmittel, da dieses Ihre Waschmaschine beschädigen kann. Folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung des Reinigungsmittels und lassen Sie es in der Maschine einwirken.
Während das Reinigungsmittel wirkt, ist es eine gute Gelegenheit, die äußeren Teile Ihrer Waschmaschine zu reinigen. Verwenden Sie einen feuchten Lappen, um Staub und Schmutz von der Oberseite und den Seiten zu entfernen. Achten Sie darauf, die Öffnungen der Belüftungsgitter nicht zu verstopfen. Wenn die äußeren Teile sauber sind, können Sie auch die Trommel mit einem feuchten Lappen abwischen, um mögliche Haarreste zu entfernen.
Sobald das Reinigungsmittel in der Maschine eingewirkt hat, starten Sie einen Waschgang bei 60 Grad Celsius ohne Wäsche. Dadurch werden alle Rückstände des Reinigungsmittels und auch die Hundehaare aus der Maschine gespült. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Weichspüler verwenden, da dies die Effektivität der Reinigung verringern würde.
Nachdem der Waschgang beendet ist, öffnen Sie die Waschmaschinenklappe und lassen Sie die Maschine trocknen. Sie können auch ein Handtuch verwenden, um zurückgebliebene Feuchtigkeit aufzunehmen. Wenn die Maschine vollständig trocken ist, können Sie den Gummiring und die Waschmittelschublade wieder einsetzen.
Um zukünftige Ansammlungen von Hundehaaren in Ihrer Waschmaschine zu vermeiden, ist es ratsam, die Kleidung vorher gründlich von Haaren zu befreien. Verwenden Sie dazu spezielle Tierhaarentferner oder eine Kleiderbürste. Es kann auch hilfreich sein, die Hundedecke oder das Hundespielzeug vor dem Waschen abzusaugen, um überschüssige Haare zu entfernen.
Eine saubere Waschmaschine ist sowohl hygienischer als auch effektiver beim Waschen Ihrer Kleidung. Indem Sie regelmäßig Ihre Waschmaschine von Hundehaaren reinigen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung immer frisch und sauber wird. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und Sie werden eine makellose Waschmaschine haben, die frei von Hundehaaren ist.