Sonnenbrillen sind heutzutage nicht nur modische Accessoires, sondern auch wichtiger Schutz für die Augen vor schädlichen UV-Strahlen. Um die richtige Sonnenbrille zu finden, ist es wichtig, die richtige Größe und Passform für das Gesicht zu kennen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Sonnenbrillen misst.
Die Größe einer Sonnenbrille wird normalerweise durch drei Hauptmaße bestimmt: die Breite der Gläser, die Stegbreite und die Bügellänge. Diese Maße können auf verschiedene Arten gemessen werden, je nachdem, ob Sie bereits eine Sonnenbrille besitzen, die Ihnen gut passt, oder ob Sie von Grund auf eine neue Brille auswählen möchten.
Wenn Sie bereits eine passende Sonnenbrille besitzen, können Sie die Maße auf der Innenseite des Bügels finden. Die Breite der Gläser wird normalerweise als erste Zahl angegeben, gefolgt von der Stegbreite und der Bügellänge. Zum Beispiel könnte eine gebräuchliche Größenangabe 54-18-140 sein. Dies bedeutet, dass die Gläser 54 mm breit sind, der Steg 18 mm breit ist und die Bügel 140 mm lang sind.
Wenn Sie keine passende Sonnenbrille haben oder die Maße nicht finden können, können Sie Ihre Gesichtsmaße selbst messen. Um die Breite der Gläser zu bestimmen, messen Sie die Breite Ihres Gesichts von Schläfe zu Schläfe. Dies ist die Breite, die die Gläser der Sonnenbrille abdecken sollten.
Um die Stegbreite zu messen, nehmen Sie ein Lineal oder Maßband und stellen Sie es senkrecht auf die Nase. Messen Sie den Abstand zwischen den Augen, an der Stelle, wo die Nasenwurzel beginnt. Dies ist die Breite, die der Steg der Sonnenbrille haben sollte.
Die Bügellänge kann gemessen werden, indem man den Abstand vom Ende des Arms bis zum gebogenen Teil misst, das hinter dem Ohr liegt. Dieser Teil der Brille sollte bequem hinter dem Ohr sitzen, ohne zu drücken oder zu verrutschen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sonnenbrillen für unterschiedliche Gesichtsformen und -größen unterschiedlich geschnitten sind. Wenn Sie beispielsweise ein rundes Gesicht haben, sind Sonnenbrillen mit breiteren Gläsern und spitzen Bügeln oft schmeichelhafter. Bei einem eckigen Gesicht können abgerundete oder ovale Gläser helfen, die Gesichtszüge weicher zu machen.
Bevor Sie eine Sonnenbrille kaufen, probieren Sie sie idealerweise an und achten Sie darauf, dass sie bequem sitzt und nicht zu locker oder zu eng ist. Die Gläser sollten Ihr gesamtes Sichtfeld abdecken und gleichzeitig gut auf der Nase aufliegen, ohne zu rutschen oder zu drücken.
Insgesamt ist es wichtig, die richtige Größe und Passform einer Sonnenbrille zu kennen, um eine optimale Abschirmung vor schädlichen UV-Strahlen zu gewährleisten. Indem Sie die Breite der Gläser, die Stegbreite und die Bügellänge messen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Sonnenbrille gut sitzt und effektiven Schutz bietet.