Zutaten:
– 1 kg Schweinefleisch (vorzugsweise Schulter oder Nacken)
– 20 g Salz
– 5 g schwarzer Pfeffer
– 5 g Fenchelsamen
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Teelöffel Paprika
– 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
– Schweinedärme (optional)
Zubereitung:
1. Das Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
2. Das Salz, den schwarzen Pfeffer, die Fenchelsamen, den gehackten Knoblauch, das Paprikapulver und die gemahlene Muskatnuss zu dem Fleisch geben. Die Gewürze sorgen für den typischen Geschmack der toskanischen Wurst.
3. Alle Zutaten gründlich mischen, am besten mit den Händen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und das Fleisch gut würzen.
4. Das Fleisch abdecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch können sich die Aromen entwickeln und das Fleisch wird zart.
5. Nachdem das Fleisch mariniert wurde, haben Sie zwei Möglichkeiten:
a) Sie können das Fleisch einfach so genießen, indem Sie es zu kleinen Bällchen formen und in einer Pfanne braten. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie keine Därme zur Hand haben oder die Wurst nicht selbst abfüllen möchten.
b) Wenn Sie Schweinedärme verwenden möchten, müssen Sie diese vorbereiten. Die Därme gründlich waschen und etwa 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, um sie zu erweichen.
6. Verwenden Sie einen Fleischwolf oder eine Fleischmaschine, um das marinierte Fleisch zu zerkleinern und zu zermahlen. Mischen Sie es noch einmal, um sicherzustellen, dass alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
7. Wenn Sie die Därme verwenden möchten, füllen Sie das gemahlene Fleisch in einen Wurstfüller. Füllen Sie die Därme vorsichtig mit der Wurstmischung und drehen Sie sie alle paar Zentimeter ab, um einzelne Würstchen zu formen.
8. Wenn Sie keine Därme haben oder die Wurst nicht abfüllen möchten, formen Sie das Fleisch zu kleinen Bällchen oder Patties und braten Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
9. Die toskanische Wurst ist fertig, wenn sie eine goldbraune Farbe hat und gut durchgegart ist. Genießen Sie sie warm mit Brot, gegrilltem Gemüse oder einer Pasta Ihrer Wahl.
Tipp: Wenn Sie die Würste einfrieren möchten, warten Sie, bis sie abgekühlt sind, und legen Sie sie dann in Gefrierbeutel. Sie können die Würste bis zu drei Monate lang einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Die Herstellung toskanischer Wurst zu Hause mag ein wenig zeitaufwendig sein, aber der Geschmack und die Aromen werden Sie mit Sicherheit belohnen. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und entdecken Sie den authentischen Geschmack der toskanischen Küche in Ihrer eigenen Küche. Guten Appetit!