Süßkartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viel Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und können sowohl zur Herstellung von Hauptmahlzeiten als auch von Beilagen verwendet werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Süßkartoffeln auf einfache und köstliche Weise zubereiten können.
Der erste Schritt bei der Zubereitung von Süßkartoffeln ist die Auswahl der richtigen Knolle. Achten Sie darauf, dass sie fest und frei von braunen oder faulen Stellen ist. Die Schale sollte glatt und unbeschädigt sein. Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie die Süßkartoffel gründlich waschen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Die Schale ist essbar und enthält viele Nährstoffe, daher besteht keine Notwendigkeit, sie zu entfernen.
Die einfachste Art, Süßkartoffeln zuzubereiten, ist das Backen im Ofen. Schneiden Sie die gereinigte Süßkartoffel in gleichmäßige Scheiben oder Würfel. Je kleiner die Stücke sind, desto schneller werden sie im Ofen gar. Legen Sie die geschnittenen Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl. Würzen Sie sie nach Belieben mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen wie Paprika oder Knoblauch. Backen Sie die Süßkartoffeln bei 200 Grad Celsius etwa 20-30 Minuten, bis sie goldbraun und weich sind.
Eine weitere beliebte Zubereitungsart sind Süßkartoffelpommes. Schneiden Sie die geschälten Süßkartoffeln in lange, schmale Streifen. Verwenden Sie hierbei ein scharfes Messer oder einen Pommes-Frites-Schneider, um gleichmäßige Stücke zu erhalten. Geben Sie die geschnittenen Süßkartoffelstreifen in eine Schüssel und mischen Sie sie mit etwas Maisstärke oder Mehl. Dadurch werden sie knusprig. Anschließend legen Sie die Pommes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Eine weitere schmackhafte Möglichkeit, Süßkartoffeln zuzubereiten, ist die Herstellung von Süßkartoffelstampf. Kochen Sie die geschälten Süßkartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Gießen Sie das Wasser ab und zerstampfen Sie die gekochten Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer. Fügen Sie nach Belieben Milch, Butter, Salz und Gewürze hinzu und vermengen Sie alles gut miteinander. Der Süßkartoffelstampf eignet sich ideal als Beilage zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten.
Zu guter Letzt können Sie auch Süßkartoffeln frittieren, um knusprige Süßkartoffelchips herzustellen. Schneiden Sie die geschälten Süßkartoffeln in dünne Scheiben und trocknen Sie diese gründlich. Erhitzen Sie Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 170 Grad Celsius und frittieren Sie die Scheiben portionsweise für etwa 2-3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nehmen Sie die Chips mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Süßkartoffeln zuzubereiten. Egal ob gebacken, frittiert, gestampft oder als Pommes – Süßkartoffeln sind immer eine gesunde und leckere Wahl. Probieren Sie doch einfach mal eine der oben genannten Zubereitungsarten aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack und der Vielseitigkeit der Süßkartoffel überzeugen.