Rhabarber ist eine erfrischende und saure Frucht, die in vielen kulinarischen Kreationen verwendet wird. Von Kuchen und Kompott bis hin zu Saft und Marmelade ist Rhabarber äußerst vielseitig. Eine andere Möglichkeit, dieses köstliche Gemüse zu genießen, ist es zu einem sprudelnden Rhabarberwein zu verarbeiten. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren eigenen sprudelnden Rhabarberwein herstellen können.
Zunächst einmal benötigen Sie die folgenden Zutaten:
– 2 kg Rhabarberstangen
– 1 kg Zucker
– 5 Liter Wasser
– 1 Zitrone
– 10 g frische Hefe
– 10 Rosinen
Schritt 1: Rhabarber vorbereiten
Schälen Sie die Rhabarberstangen und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Denken Sie daran, dass Sie nur die Stiele verwenden sollten, da die Blätter giftig sind und daher entfernt werden müssen.
Schritt 2: Rhabarber kochen
Geben Sie den vorbereiteten Rhabarber, Zucker und Wasser in einen großen Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze, sobald es kocht, und lassen Sie es etwa 30 Minuten köcheln, bis der Rhabarber weich ist.
Schritt 3: Zitrone hinzufügen
Pressen Sie den Saft einer Zitrone aus und fügen Sie ihn der Mischung hinzu. Die Zitrone bringt eine frische Note und trägt zur Konservierung des Weins bei.
Schritt 4: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Rhabarbermischung vollständig abkühlen. Dies kann einige Stunden dauern.
Schritt 5: Hefe hinzufügen
Fügen Sie die frische Hefe zu der abgekühlten Rhabarbermischung hinzu und rühren Sie gut um. Die Hefe kickt den Gärungsprozess an, der den Rhabarber in Wein verwandeln wird.
Schritt 6: Gärung
Bedecken Sie den Topf mit einem Tuch und lassen Sie die Mischung an einem kühlen Ort etwa eine Woche lang gären. Sie werden bemerken, dass sich kleine Bläschen bilden, was auf die Gärung hinweist.
Schritt 7: Flaschen abfüllen
Nach der Gärung ist der Rhabarberwein bereit, abgefüllt zu werden. Sie können entweder Glasflaschen mit Bügelverschluss oder Kunststoffflaschen mit festem Verschluss verwenden. Füllen Sie die Flaschen etwa drei Viertel voll.
Schritt 8: Prickelnden Effekt erzeugen
Um Ihrem Rhabarberwein einen prickelnden Effekt zu verleihen, fügen Sie jeder Glasflasche eine Rosine hinzu. Die Rosine wird ein wenig zusätzliche Gärung erzeugen und dafür sorgen, dass der Wein im Glas prickelt.
Schritt 9: Lagerung
Lagern Sie die gefüllten Flaschen an einem kühlen und dunklen Ort. Der Rhabarberwein sollte mindestens einen Monat lang reifen, um den besten Geschmack zu entwickeln. Während dieser Zeit wird der Wein weiter fermentieren und an Aroma gewinnen.
Schritt 10: Genießen
Nach der Reifezeit können Sie Ihren sprudelnden Rhabarberwein genießen. Servieren Sie ihn gut gekühlt und genießen Sie den erfrischenden, säuerlichen Geschmack des Rhabarbers.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren sprudelnden Rhabarberwein zu genießen. Sie können ihn pur trinken oder mit Eis servieren. Sie können ihn auch als Basis für Cocktails verwenden oder damit spritzige Sommergetränke mixen.
Das Herstellen von sprudelndem Rhabarberwein ist eine lohnende Aktivität und eine großartige Möglichkeit, die saisonalen Aromen des Rhabarbers zu nutzen. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihren selbstgemachten Rhabarberwein. Cheers!