Spam-Anrufe sind ein wachsendes Problem, das mehr und mehr Menschen betrifft. Es gibt jedoch Methoden, dies einzudämmen und zu verhindern, dass Spam-Anrufe ständig das Telefon stören. Eine dieser Methoden ist das Blockieren von Spam-Anrufen mit Gmail. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Spam-Anrufe effektiv blockieren können.

Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre Gmail-App

Um mit dem Blockieren von Spam-Anrufen zu beginnen, stellen Sie sicher, dass die neueste Version der Gmail-App auf Ihrem Smartphone installiert ist. Öffnen Sie die Play Store-App auf Ihrem Android-Handy oder die App Store-App auf Ihrem iPhone, suchen Sie nach Gmail und aktualisieren Sie die App, falls verfügbar.

Schritt 2: Geben Sie Ihre Rufnummer ein

Sobald Sie die Gmail-App aktualisiert haben, öffnen Sie sie und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien), das sich oben links im Bildschirm befindet. Wählen Sie dann Einstellungen und dann Ihren Google-Account aus.

Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option Anrufsperren und IDs finden. Klicken Sie darauf und geben Sie Ihre Rufnummer ein. Wenn Ihre Rufnummer bereits in Ihrem Google-Konto hinterlegt wurde, müssen Sie diese möglicherweise nicht erneut eingeben.

Schritt 3: Aktivieren Sie die Anrufsperrfunktion

Nachdem Sie Ihre Rufnummer eingegeben haben, aktivieren Sie die Anrufsperrfunktion. Sie können entweder alle Anrufe von Nummern blockieren, die nicht in Ihrem Telefonbuch gespeichert sind, oder Sie können bestimmte Nummern manuell blockieren.

Um alle Anrufe von Nummern zu blockieren, die nicht in Ihrer Kontaktliste sind, gehen Sie zurück zum Menü und wählen Sie Einstellungen > Anruf- und Sperrungs-ID > Unbekannte Anrufer sperren. Sobald Sie diese Option ausgewählt haben, werden Sie nicht mehr von Anrufern kontaktiert, die nicht in Ihrem Telefonbuch gespeichert sind.

Um bestimmte Nummern manuell zu blockieren, wählen Sie in der Gmail-App die Anrufprotokoll-Option aus und suchen Sie nach der Nummer, die Sie blockieren möchten. Klicken Sie auf das Symbol neben der Nummer – normalerweise ein Stift oder ein Stiftsymbol – und wählen Sie dann Nummer blockieren.

Schritt 4: Verwalten Sie die blockierten Nummern

Sobald Sie die Anrufsperrfunktion aktiviert haben, können Sie alle blockierten Nummern in der Gmail-App verwalten. Öffnen Sie dazu die App, klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie Einstellungen > Anruf- und Sperrungs-ID > Blockierte Nummern.

Hier können Sie alle blockierten Nummern anzeigen und jederzeit wieder freischalten, indem Sie auf das Symbol neben der Nummer klicken und dann Nummer freischalten wählen.

Fazit

Spam-Anrufe können sehr nervig und störend sein, aber sie müssen nicht Ihr Leben beeinträchtigen. Mit der Gmail-App können Sie die Anrufsperrfunktion aktivieren und blockierte Nummern verwalten, um sicherzustellen, dass Sie nur Anrufe von Personen erhalten, die Sie kennen und mit denen Sie sprechen möchten. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie unerwünschte Anrufe fast vollständig ausschließen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!