Eine dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine seltene psychische Erkrankung, die sich durch das Vorhandensein von zwei oder mehr getrennten Identitäten oder Persönlichkeiten auszeichnet. Jede Persönlichkeit hat ihre eigenen Gedanken, Verhaltensweisen und Erinnerungen. Das kann für alle Beteiligten sehr schwierig sein. Wenn man in Kontakt mit jemandem steht, der an DIS ...
Eine dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine seltene psychische Erkrankung, die sich durch das Vorhandensein von zwei oder mehr getrennten Identitäten oder Persönlichkeiten auszeichnet. Jede Persönlichkeit hat ihre eigenen Gedanken, Verhaltensweisen und Erinnerungen. Das kann für alle Beteiligten sehr schwierig sein. Wenn man in Kontakt mit jemandem steht, der an DIS leidet, kann es schwierig sein zu wissen, wie man sich verhalten soll. Hier sind einige Tipps, die helfen können.
1. Lernen Sie die Symptome kennen
Eine Person mit DIS zeigt viele verschiedene Symptome, einschließlich Gedächtnisproblemen, Identitätsspaltung, dissoziative Fugue, Stimmungsschwankungen und vagen oder unklaren Erinnerungen an wichtige Ereignisse. Es kann schwierig sein zu erkennen, ob eine Person, die man kennt, an DIS leidet. Wenn Sie jedoch einige der Symptome bemerken, sollten Sie vorsichtig sein und sich darauf vorbereiten, wie Sie auf mögliche Ausbrüche oder Veränderungen in der Persönlichkeit des Betroffenen reagieren können.
2. Verzichten Sie auf Bewertungen
Es ist wichtig, dass Sie keine subjektiven Bewertungen abgeben, welche Persönlichkeit Ihnen besser oder schlechter gefällt, oder welche Eigenschaften Sie vielleicht merkwürdig oder beängstigend finden. Für die betroffene Person sind alle Persönlichkeiten gleich wichtig und haben gleich viel Recht auf eine Existenz. Unterstützen Sie die betroffene Person, indem Sie ihr das Gefühl geben, dass Sie Verständnis für ihre Erkrankung haben.
3. Respektieren Sie die Persönlichkeiten
Es ist wichtig, dass Sie jeden Aspekt der Persönlichkeit der betroffenen Person respektieren. Wenn Sie mit einer Person mit DIS sprechen, sprechen Sie immer mit der entsprechenden Persönlichkeit. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Persönlichkeit, mit der Sie sprechen, für Sie unangenehm oder schwierig ist, haben Sie das Recht, sich zurückzuziehen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Rückzug nicht als Ablehnung der Person, sondern als Ablehnung eines bestimmten Verhaltens verstehen.
4. Bauen Sie Vertrauen auf
Menschen, die an DIS leiden, haben Schwierigkeiten, Vertrauen und enge Beziehungen aufzubauen. Zeigen Sie, dass Sie für die betroffene Person da sind und für sie da sein werden, unabhängig von den Persönlichkeiten. Seien Sie ein konstanter und stabiler Teil ihres Lebens und machen Sie ihnen klar, dass Sie für sie da sind.
5. Respektieren Sie die Grenzen
Es ist entscheidend, dass Sie respektieren, welche Persönlichkeiten für die betroffene Person erlernt oder gewünscht sind. Geben Sie ihnen Raum, um selbst zu entscheiden, welche Persönlichkeiten mehr oder weniger aktiv in ihrem Leben sein sollten.
6. Rufen Sie einen Therapeuten zu Hilfe
Wenn Sie jemanden kennen, der an DIS leidet, ist es wichtig, dass Sie ihm Unterstützung anbieten. Es kann sehr hilfreich sein, einen Therapeuten zu konsultieren, der Erfahrung in der Behandlung von DIS hat. Ein Therapeut kann helfen, die Auslöser für die verschiedenen Persönlichkeiten zu identifizieren und die betroffene Person auf die bestmögliche Weise zu behandeln.
Menschen, die an DIS leiden, brauchen Hilfe und Unterstützung, um mit ihrer Erkrankung umzugehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass sie nicht nur eine Krankheit haben, sondern eine Vielzahl von Persönlichkeiten, von denen jede ihre eigenen Bedürfnisse hat. Wenn Sie diese Bedürfnisse verstehen und unterstützen, können Sie dazu beitragen, dass die betrofffene Person eine bessere Lebensqualität hat.
Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo? 0Vota per primo questo articolo!