Ein sonnengeküsster Teint ohne jegliche Sonnenbrandgefahr? Das ist möglich, dank Selbstbräunern. Selbstbräuner sind ein beliebtes Schönheitsprodukt, das es ermöglicht, eine natürliche Bräune zu erreichen, ohne sich stundenlang in der Sonne zu aalen. Wenn Sie noch nie Selbstbräuner verwendet haben oder Schwierigkeiten hatten, ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen, keine Sorge. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Selbstbräuner richtig aufträgt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Der erste Schritt für eine erfolgreiche Selbstbräuner-Anwendung ist die Vorbereitung der Haut. Beginnen Sie am besten mit einer gründlichen Dusche und einem sanften Peeling. Das Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine glatte Oberfläche, auf der der Selbstbräuner gleichmäßig aufgetragen werden kann. Achten Sie dabei besonders auf rauhe Stellen wie Knie, Ellenbogen und Knöchel. Nach dem Peeling sollten Sie Ihre Haut gut mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Selbstbräuners und verhindert ein ungleichmäßiges Ergebnis.
Bevor Sie den Selbstbräuner auftragen, ist es hilfreich, Ihre Haut mit einer dünnen Schicht Feuchtigkeitscreme oder Lotion zu bedecken. Dies bildet eine Barriere zwischen Ihrer Haut und dem Selbstbräuner und verhindert, dass der Selbstbräuner zu stark in die Haut eindringt und Flecken verursacht. Konzentrieren Sie sich besonders auf Bereiche, die dazu neigen, mehr Selbstbräuner aufzunehmen, wie zum Beispiel die Knie, Ellenbogen und Knöchel.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Selbstbräuner aufzutragen, beginnen Sie am besten mit kleinen Mengen und tragen Sie ihn in kreisenden Bewegungen auf. Beginnen Sie an den Armen und arbeiten Sie sich dann zu den Beinen vor. Verwenden Sie für schwer zugängliche Bereiche wie den Rücken oder den Rücken der Beine einen Selbstbräunungs-Handschuh oder eine spezielle Bräunungsbürste. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Produkt gleichzeitig verwenden, da dies zu unschönen Flecken führen kann. Es ist besser, mehrere dünne Schichten aufzutragen, als eine dicke Schicht, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Nachdem Sie den Selbstbräuner aufgetragen haben, lassen Sie ihn gut trocknen, bevor Sie Kleidung anziehen oder sich hinlegen. Dies verhindert, dass das Produkt auf Ihrer Kleidung abfärbt oder Streifen verursacht. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit Wasser für mindestens 6-8 Stunden, da dies das Endergebnis beeinträchtigen kann.
Um das gewünschte Ergebnis zu erhalten und die Bräune länger haltbar zu machen, ist es wichtig, regelmäßig Feuchtigkeitscremes oder Lotions aufzutragen. Dies verhindert das Abblättern der Bräune und sorgt dafür, dass sie länger hält. Achten Sie auch darauf, Sonnenschutzmittel zu verwenden, auch wenn Ihre Haut bereits gebräunt ist. Selbstbräuner schützen nicht vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne, daher ist Sonnenschutz weiterhin wichtig, um Ihre Haut gesund zu halten.
Abschließend ist es wichtig, beim Auftragen von Selbstbräuner geduldig und sorgfältig vorzugehen, um ein gleichmäßiges und natürliches Ergebnis zu erzielen. Mit den richtigen Vorbereitungsschritten und Anwendungstechniken können Sie einen sonnengeküssten Teint das ganze Jahr über genießen, ohne sich der schädlichen Sonnenstrahlung aussetzen zu müssen. Beachten Sie diese Tipps und tricks und freuen Sie sich über eine gesunde und natürlich aussehende Bräune.