Schritt 1: Auswahl des Getränkes
Die Auswahl des alkoholischen Getränks, das man zubereiten möchte, hängt von den Geschmackspräferenzen der Gäste und von der Verfügbarkeit der Zutaten ab. Ein sicherer Tipp ist es, eine Flasche Wein oder eine Spirituose wie Wodka, Rum oder Gin zu wählen. Wenn es etwas stärker sein soll, kann man auch Whiskey oder Tequila als Basis verwenden.
Logischerweise sollte man nicht unbedingt das teuerste und feinste Getränk verwenden, um es schnell und einfach zu mischen. In der Regel gilt jedoch: je besser die Qualität des Ausgangsprodukts, desto besser wird der Endgeschmack des Getränks. Daher ist es ratsam, auf eine anständige Qualität zu achten und gleichzeitig das Budget im Blick zu behalten.
Schritt 2: Zutaten
Neben dem alkoholischen Getränk benötigt man auch einige Zutaten, um das Getränk geschmacklich abzurunden. Hier sind einige schnelle und einfache Rezepte, die jeder in kürzester Zeit befolgen kann:
Fruit wine: Obstwein ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Alkohol aufzubessern. Man kann einen Ein-Liter-Krug Wein mit einer halben Tasse Wasser und einer Dose gefrorener Fruchtsaft-Konzentrat oder mit frischen und geschnittenen Früchten, wie z.B. Trauben, erwecken. Das Getränk wird geschüttelt oder gerührt und mit einem Schuss Zitronensaft gekrönt.
Screwdriver: Dies ist ein einfacher Mix aus Orangensaft und Wodka, der schnellste Weg, um ein einfaches alkoholisches Getränk zuzubereiten. Man vermischt einfach einen halben Teil Orangensaft mit einem halben Teil Wodka in einem Shaker und gießt es in ein Glas mit Eis.
Mojito: Für das klassische kubanische Getränk benötigen man fünf gepresste Limettenstücke, vier Teelöffel Zucker, etwa zehn Minzblätter und Soda. Alles wird in einem Shaker mit Eis geschüttelt und in ein Glas mit frischen Minzblättern gegossen.
Schritt 3: Zubereitung
Die Zubereitung des Getränks hängt von der Wahl des Getränks und der Zutaten ab. Um ein Getränk zuzubereiten, sollte man das Glas oder den Becher vorab mit Eis füllen. Dann wird das alkoholische Getränk und die Zutaten in einen Shaker oder ein Rührgefäß hinzugegeben und gründlich vermischt. Anschließend wird das Getränk in das Glas gegossen und nach Bedarf mit einem Spritzer Sprudel oder einer Süßstoff-Spritze garniert.
Fazit
Mit diesen Tipps und Schritten benötigt man keine Kenntnisse in der alkoholischen Getränke-Experten-Kategorie, um ein leckeres Getränk herzustellen. Schnell und einfach sind die Vorbereitung und die Zubereitung eines alkoholischen Getränks. Wer jedoch dennoch etwas ausgefalleneres Zubereiten möchte, sollte sich im Voraus überlegen, welche Zutaten man braucht und diese parat haben. Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall, um den Gästen ein (oder zwei) perfekte Getränke zu servieren.