Zutaten:
– 1 kg frische Sardinen
– 3-4 mittelgroße rote Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
– 1/2 Tasse Weißweinessig
– 1/2 Tasse Weißwein
– 1/2 Tasse Olivenöl
– 2 Lorbeerblätter
– 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
– Salz
Anleitung:
1. Zuerst müssen Sie die Sardinen putzen. Entfernen Sie die Köpfe und Innereien und spülen Sie sie sorgfältig unter fließendem Wasser ab, um sie zu säubern. Trocknen Sie sie danach mit Küchenpapier und legen Sie sie beiseite.
2. Nun müssen die Zwiebeln gehackt werden. Verwenden Sie für diesen Schritt eine scharfe Klinge und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
3. In einem Topf erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze und fügen dann die Zwiebeln hinzu. Rühren Sie gelegentlich, bis die Zwiebeln weich und durchscheinend werden.
4. Geben Sie nun den Wein und den Essig in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Senken Sie die Hitze und fügen Sie Lorbeerblätter, Pfefferkörner und eine Prise Salz hinzu. Lassen Sie es bei niedriger Hitze für 10 Minuten köcheln.
5. Jetzt können Sie die Sardinen in eine hitzebeständige Schüssel legen und die heiße Zwiebel-Essig-Marinade darüber gießen. Lassen Sie den Fisch für mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
6. Vor dem Servieren lassen Sie die Sardinen für einige Zeit auf Raumtemperatur kommen und besprenkeln sie mit ein wenig Olivenöl. Sie können sie auch auf warmen Ciabatta-Brötchen oder mit Salat zusammen anrichten.
Sardinen in Saor ist ein einfaches und leckeres Gericht, das sich gut auf Vorrat kochen lässt. Beachten Sie jedoch, dass die Sardinen nach ein paar Tagen im Kühlschrank ihre Qualität verlieren können. Daher sollte man diesen leckeren Fischgericht am besten bald genießen. Bon Appétit!