Schritt 1: Auswahl des geeigneten Platzes
Zunächst sollten Sie einen geeigneten Platz auswählen, an dem Sie Ihren Rosmarin anbauen können. Rosmarin bevorzugt sonnige und warme Standorte mit gut durchlässigem Boden. Wählen Sie daher einen Platz in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse aus, der viel Sonnenlicht bekommt und vor starken Winden geschützt ist.
Schritt 2: Auswahl des passenden Bodens
Als nächstes sollten Sie sicherstellen, dass der Boden, in dem Sie Ihren Rosmarien anbauen möchten, gut durchlässig und locker ist. Rosmarin verträgt es nicht, in nassen oder lehmigen Böden zu wachsen, da seine Wurzeln schnell verrotten können. Um sicherzustellen, dass Ihr Rosmarin in einem geeigneten Boden wächst, können Sie eine Mischung aus Gartenerde und Sand verwenden, um die Bodendrainage zu erhöhen.
Schritt 3: Aussaat oder Setzlinge verwenden
Rosmarin kann aus Samen oder Setzlingen gezogen werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, aus Samen zu pflanzen, sollten Sie diese etwa 6-8 Wochen vor dem letzten Frostdatum in Ihrem Bereich aussäen. Setzlinge sind normalerweise in vielen Gartencentern und Baumschulen erhältlich und können jederzeit während der Wachstumszeit gepflanzt werden.
Schritt 4: Bewässerung
Das Bewässern von Rosmarin kann etwas tricky sein. Rosmarin bevorzugt trockene Böden und verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie Ihren Rosmarin daher nur, wenn der Boden trocken ist. Vermeiden Sie es, das Laub zu besprühen, da dies das Auftreten von Pilzkrankheiten fördern kann.
Schritt 5: Düngung
Rosmarin benötigt nicht viel Dünger. Wenn Sie ihn jedoch düngen möchten, sollten Sie dies nur einmal im Monat tun und nur eine kleine Menge verwenden. Vermeiden Sie es, während der Trockenheit oder in heißem Wetter zu düngen.
Schritt 6: Ernte
Sobald Ihr Rosmarin mehrere Zoll hoch gewachsen ist, können Sie ihn ernten. Sie können die Kräuterzweige einfach mit einer Schere abschneiden oder die Blätter einzeln abpflücken. Wenn Sie Ihren Rosmarin regelmäßig ernten, fördert dies ein gesundes Wachstum und regt ihn zu einem buschigeren Wachstum an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rosmarin ein relativ pflegeleichtes Kraut ist, das in vielen Küchen zum Einsatz kommt. Durch das Befolgen einiger wichtiger Schritte beim Anbau können Sie Ihren eigenen gesunden und leckeren Rosmarin zu Hause anbauen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie in kürzester Zeit frischen, aromatischen Rosmarin ernten und diesen in einer Vielzahl von Gerichten verwenden.