Was Sie benötigen:
- Frische Petersilie
- Scharfes Messer oder Schere
- Aufbewahrungsbehälter
Wie trocknet man Petersilie:
1. Waschen Sie die frische Petersilie gründlich und schütteln Sie sie vorsichtig ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
2. Entfernen Sie die Stängel von den Blättern. Sie können dies entweder mit einem scharfen Messer oder einer Schere tun.
3. Zerkleinern Sie die Petersilienblätter grob. Sie können sie entweder mit Ihren Händen zerreiben oder auf einem Schneidebrett mit einem Messer hacken.
4. Legen Sie die zerkleinerten Petersilienblätter auf ein sauberes Handtuch oder Papiertuch und lassen Sie sie für einige Stunden an einem warmen und gut belüfteten Ort trocknen. Achten Sie darauf, dass sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, da dies die Aromen beeinträchtigen kann.
5. Überprüfen Sie regelmäßig die Petersilie, um sicherzustellen, dass sie vollständig getrocknet ist. Sie sollte brüchig sein und leicht zerfallen, wenn Sie sie zwischen Ihren Fingern reiben.
6. Sobald die Petersilie vollständig getrocknet ist, können Sie sie in einem verschließbaren Behälter aufbewahren. Ein Glas oder eine Dose eignet sich gut für die Aufbewahrung.
Wie verwendet man getrocknete Petersilie:
Die getrocknete Petersilie kann für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, um ihnen einen frischen Geschmack zu verleihen. Sie können die getrockneten Blätter in Suppen, Saucen, Dressings, Dips, Marinaden oder als Gewürz für Fleisch und Fisch verwenden.
Trocknen Sie Ihre Petersilie und haben Sie immer frischen Geschmack zur Hand! Probieren Sie es selbst aus und genießen Sie die vielseitige Verwendungsmöglichkeit von getrockneter Petersilie.