PDF-Dokumente sind praktisch und lassen sich auf nahezu jedem Gerät öffnen. Allerdings können sie schwierig zu bearbeiten sein, da sie normalerweise in einem festen Format gespeichert sind. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn Sie Änderungen an einem PDF-Dokument vornehmen müssen. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, PDFs mit Google Docs bearbeitbar zu machen. In diesem Artikel erklären wir, wie das gemacht wird.

Zunächst benötigen Sie ein Google-Konto. Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, können Sie sich hier registrieren. Sobald Sie angemeldet sind, öffnen Sie Google Docs. Klicken Sie auf den Button „Hochladen“ und wählen Sie die PDF-Datei aus, die Sie bearbeiten möchten.

Ihre Datei wird nun hochgeladen und in Google Docs angezeigt. Allerdings kann es sein, dass das Dokument nicht perfekt formatiert ist. Oft ist das Layout des PDFs verschoben oder Schriftarten sind falsch dargestellt. Keine Sorge, Google Docs bietet Tools, mit denen Sie diese Probleme lösen können.

Als erstes sollten Sie das PDF in ein Dokument mit bearbeitbarem Text konvertieren, damit Sie Texte ändern oder hinzufügen können. Um dies zu tun, klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Als Google Docs speichern“. Dies wird das PDF in ein Google Docs-Dokument umwandeln, in dem der Text bearbeitbar ist.

Während der Konvertierung sollte Google Docs das Layout des Dokuments verbessern. Wenn das nicht der Fall ist, können Sie manuelle Anpassungen vornehmen. Dazu klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Seite einrichten“. Hier können Sie die Ränder, die Ausrichtung und die Größe des Dokuments ändern, um sicherzustellen, dass es korrekt formatiert ist.

Nun können Sie Texte, Bilder und andere Elemente im Dokument bearbeiten. Klicken Sie einfach auf den Text, den Sie bearbeiten möchten, und beginnen Sie mit der Eingabe. Sie können auch Bilder oder Grafiken hinzufügen, indem Sie auf „Einfügen“ klicken und das gewünschte Element auswählen.

Wenn Sie Änderungen an Ihrem Dokument vornehmen, wird Google Docs automatisch eine Version des Dokuments speichern. Sie können auch manuell eine neue Version erstellen, indem Sie auf „Datei“ und „Versionen verwalten“ klicken. Hier können Sie alle früheren Versionen Ihres Dokuments anzeigen und zu einer früheren Version zurückkehren, wenn Sie eine Änderung rückgängig machen möchten.

Wenn Sie mit Ihren Änderungen fertig sind, können Sie das Dokument erneut im PDF-Format speichern. Klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Downloaden“ und dann „PDF-Dokument“. Das Dokument wird als PDF-Datei heruntergeladen, die Sie dann speichern oder weitergeben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bearbeiten von PDFs mit Google Docs relativ einfach ist. Sie müssen lediglich Ihr Dokument hochladen, in ein Dokument mit bearbeitbarem Text konvertieren und es anschließend bearbeiten. Mit den Tools von Google Docs können Sie das Layout Ihres Dokuments anpassen, Änderungen vornehmen und das Dokument erneut im PDF-Format speichern. Probieren Sie es aus und Sie werden bald sehen, wie einfach das Bearbeiten von PDF-Dateien sein kann.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!