Um Onigiri zuzubereiten, benötigen Sie zunächst gekochten japanischen Rundkornreis. Dieser klebrige Reis ist wichtig, damit die Bällchen ihre Form behalten. Für die Füllung können Sie verschiedene Optionen wählen, wie zum Beispiel eingelegte Pflaumen (umeboshi), geröstetes Seetang (nori) oder gegrilltes Fleisch oder Gemüse.
Beginnen Sie damit, den Reis zu kochen und anschließend etwas abkühlen zu lassen. Traditionell wird der Reis mit etwas Salz gewürzt, aber Sie können auch andere Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Neben dem gewürzten Reis benötigen Sie auch eine Schüssel mit Wasser und etwas Salz, um Ihre Hände zu befeuchten und zu verhindern, dass der Reis an ihnen klebt.
Nehmen Sie nun eine kleine Menge Reis in Ihre Hand und formen Sie ihn zu einem dreieckigen, ovalen oder runden Bällchen. Drücken Sie leicht, um sicherzustellen, dass der Reis fest und kompakt ist. Sie können auch eine kleine Vertiefung in die Mitte des Bällchens drücken, um Platz für die Füllung zu schaffen.
Wenn Sie eine Füllung verwenden, legen Sie diese in die Vertiefung des Reisbällchens. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da sonst das Risiko besteht, dass das Onigiri auseinander fällt. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Füllung in den Reis einarbeiten, indem Sie eine Schicht Reis auf Ihre Handfläche geben, eine kleine Menge Füllung darauf legen und eine weitere Schicht Reis darüber geben.
Sobald Ihr Onigiri geformt und gefüllt ist, können Sie es mit einem Streifen gerösteten Seetangs umwickeln. Der Seetang ist nicht nur dekorativ, sondern verleiht dem Onigiri auch einen schönen salzigen Geschmack. Wenn Sie keinen gerösteten Seetang zur Hand haben, können Sie das Onigiri auch einfach in Sesamsamen rollen oder mit Sojasauce beträufeln.
Onigiri können sowohl warm als auch kalt serviert werden und sind ideal für unterwegs oder zum Mitnehmen zur Arbeit oder Schule. Sie können sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf einfach in der Mikrowelle erwärmen. Sie sind eine köstliche und gesunde Alternative zu verpackten Snacks oder Lunchpaketen.
Es gibt auch unzählige Variationen von Onigiri, die je nach Geschmack und Vorlieben angepasst werden können. Sie können zum Beispiel verschiedene Füllungen verwenden, wie gegrilltes Hühnchen, Teriyaki-Lachs oder eingelegtes Gemüse. Sie können auch verschiedene Gewürze und Saucen hinzufügen, wie zum Beispiel Sriracha, Wasabi oder eingelegten Ingwer.
Onigiri sind nicht nur lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Reis auf eine neue und aufregende Art und Weise zu genießen. Mit ein wenig Kreativität können Sie Ihre eigene Version von Onigiri kreieren und immer wieder neue Aromen entdecken. Also probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!