In vielen europäischen Ländern ist das Bidet ein fester Bestandteil des Badezimmers. Es dient zur Reinigung des Intimbereichs nach dem Toilettengang und gilt als Hygiene-Standard. Doch was ist, wenn man sich in einem Land befindet, in dem Bidets nicht gängig sind oder einem schlichtweg keines zur Verfügung steht? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie auch ohne Bidet auskommen können.
Die gute alte Toilettenpapier-Methode
Die einfachste Alternative zum Bidet ist das gute alte Toilettenpapier. Verwenden Sie nach dem Toilettengang mehrere Blätter, um Ihre intimen Bereiche gründlich zu reinigen. Achten Sie dabei darauf, weiches Toilettenpapier zu verwenden, um Reizungen zu vermeiden. Um sicherzugehen, dass Sie gründlich genug gereinigt haben, können Sie nach dem Toilettenpapier noch feuchtes Toilettenpapier oder ein feuchtes Tuch verwenden.
Feuchttücher und Reinigungslotionen
Eine weitere Option, um ohne Bidet auszukommen, sind Feuchttücher oder Reinigungslotionen. Diese speziellen Tücher und Lotions sind darauf ausgelegt, die Haut schonend zu reinigen und gleichzeitig Feuchtigkeit zu spenden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Produkte pH-neutral und parfümfrei sind, um Hautirritationen zu vermeiden. Feuchttücher und Reinigungslotionen sind inzwischen in den meisten Drogeriemärkten und Supermärkten erhältlich.
Trinkwasser als Alternative
Wenn sich kein Bidet und auch keine speziellen Reinigungsprodukte zur Verfügung stehen, kann auch Trinkwasser als Alternative dienen. Füllen Sie eine saubere Flasche mit Trinkwasser und halten Sie diese über Ihre intimen Bereiche, während Sie sich nach dem Toilettengang reinigen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser eine angenehme Temperatur hat, um ein unangenehmes Gefühl zu vermeiden. Anschließend trocknen Sie sich mit Toilettenpapier ab.
Toilettenpapier mit Wasser benetzen
Eine weitere Möglichkeit ist es, Toilettenpapier mit Wasser zu benetzen, um eine ähnliche Wirkung wie beim Bidet zu erzielen. Hierzu können Sie einfach ein paar Blätter Toilettenpapier oder Küchenpapier mit Wasser tränken und damit Ihre intimen Bereiche reinigen. Auch hier ist es wichtig, weiches Papier zu verwenden, um Reizungen zu vermeiden. Anschließend trocknen Sie sich wie gewohnt mit trockenem Toilettenpapier ab.
Eine kleine Sprühflasche mitführen
Wenn Sie gerne auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie auch eine kleine Sprühflasche mit Wasser mitführen. Hierzu füllen Sie einfach eine saubere und handliche Flasche mit Wasser und sprühen Sie bei Bedarf Wasser über Ihre intimen Bereiche, um diese zu reinigen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Flasche regelmäßig säubern und das Wasser erneuern, um eine bakterielle Verunreinigung zu vermeiden.
Wie Sie sehen, gibt es viele Alternativen, um ohne Bidet auszukommen. Die Wahl der Methode hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Verfügbarkeit der Optionen ab. Wichtig ist, dass Sie auf eine gründliche Reinigung achten und keine Abstriche bei der Hygiene machen.