Mozzarella in Teig ist eine köstliche Vorspeise oder ein Snack, der einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker ist. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du Mozzarella in Teig füllst, um eine perfekte Kombination aus knusprigem Teig und geschmolzenem Käse zu erhalten.

Was du benötigst:

  • 200g Mozzarella
  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paniermehl
  • Öl zum Frittieren

Wie bereitest du Mozzarella in Teig zu?

1. Schneide den Mozzarella in kleine Stücke oder Riegel. Je nachdem, wie groß du die Mozzarella-Bällchen machen möchtest.

2. In einer Schüssel das Mehl, die Eier, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine glatte Teigkonsistenz erreicht ist.

3. Nimm ein Stück Mozzarella und wickle es in den Teig ein. Stelle sicher, dass der Mozzarella vollständig von Teig umhüllt ist.

4. Wiederhole den Vorgang für alle Mozzarella-Stücke. Lege sie auf einem Teller ab.

5. Erhitze das Öl in einem Topf oder einer Pfanne. Das Öl sollte heiß genug sein, um den Teig knusprig zu machen, aber nicht zu heiß, dass er verbrennt.

6. Tauche die mit Teig umwickelten Mozzarella-Stücke vorsichtig in das heiße Öl. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig braten.

7. Lasse die Mozzarella in Teig für etwa 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Spüre, ob der Teig fest ist, um sicherzustellen, dass der Käse geschmolzen ist.

8. Sobald die Mozzarella in Teig fertig sind, nimm sie mit einem Schaumlöffel heraus und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

9. Serviere die Mozzarella in Teig sofort, solange sie heiß und der Käse geschmolzen ist.

Tipp:

Du kannst die Mozzarella in Teig mit einer leckeren Marinara-Sauce oder süß-saurem Dip servieren. Dadurch werden sie noch geschmackvoller.

Viel Spaß beim Genießen!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!