Wenn Sie sich für Nordic Walking interessieren, haben Sie möglicherweise schon gesehen, wie die Menschen mit speziellen Stöcken spazieren gehen. Diese Stöcke sind keine gewöhnlichen Gehhilfen, sondern tatsächlich ein wichtiges Werkzeug für das Nordic Walking. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie mit Nordic-Walking-Stöcken gehen können.

Warum sind Nordic-Walking-Stöcke wichtig?

Die Verwendung von Nordic-Walking-Stöcken hat viele Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum sie wichtig sind:

  • Sie helfen dabei, den gesamten Körper in das Training einzubeziehen, indem sie die Arm-, Schulter- und Oberkörpermuskulatur aktivieren.
  • Sie bieten zusätzliche Stabilität und Unterstützung beim Gehen, insbesondere auf unebenen Oberflächen oder bei bergauf und bergab.
  • Sie entlasten die Gelenke und reduzieren somit das Verletzungsrisiko.
  • Sie erhöhen den Kalorienverbrauch und intensivieren das Training, da der Einsatz der Stöcke zusätzliche Muskelgruppen beansprucht.

Die richtige Technik

Um die Vorteile der Nordic-Walking-Stöcke vollständig nutzen zu können, ist es wichtig, die richtige Technik zu erlernen.

1. Die richtige Stöckenauswahl

Wählen Sie Stöcke, die zur Ihrer Körpergröße passen. Eine Faustregel besagt, dass die Stöcke etwa 70–80% Ihrer Körpergröße betragen sollten. Achten Sie auch darauf, Stöcke mit bequemen Griffen auszuwählen, die Ihnen einen sicheren Halt geben.

2. Die richtige Handhabung der Stöcke

Halten Sie die Stöcke fest, aber nicht zu fest, während Sie gehen. Die ideale Handposition ist mit den Handflächen nach unten gerichtet und die Hände umfassen die Griffe in einem Winkel von etwa 45 Grad. Ihre Ellenbogen sollten dabei leicht gebeugt sein.

3. Der richtige Schritt

Machen Sie beim Nordic Walking eine große Schrittlänge, um die Muskeln gut zu aktivieren. Treten Sie mit der Ferse auf und rollen Sie den Fuß bis zu den Zehen ab. Wenn Sie den linken Fuß vorne haben, schwingen Sie den rechten Arm nach vorne und umgekehrt. Halten Sie die Stöcke dabei diagonal zu den Beinen und setzen Sie diese mit jedem Schritt leicht schräg nach hinten auf den Boden auf.

4. Die richtige Atmung

Achten Sie während des Gehens darauf, gleichmäßig zu atmen. Versuchen Sie, den Rhythmus des Atmens mit dem Schritttempo in Einklang zu bringen. Eine tiefe Bauchatmung ist optimal, um genügend Sauerstoff zu bekommen und die Muskeln mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.

Zusammenfassung

Nordic Walking ist eine großartige Möglichkeit, um sich fit zu halten und gleichzeitig die Natur zu genießen. Durch die Verwendung von Nordic-Walking-Stöcken können Sie die Vorteile des Trainings maximieren und zusätzliche Muskelgruppen aktivieren. Mit der richtigen Technik und etwas Übung werden Sie schnell in der Lage sein, die Nordic-Walking-Stöcke effektiv einzusetzen und Ihre Fitnessziele zu erreichen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!