Was du brauchst
- 2 Eigelb
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Essig
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- 250 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Gib die Eigelb in eine Schüssel und füge den Senf hinzu. Verwende einen Schneebesen oder einen Handmixer, um die beiden Zutaten gut zu vermischen.
Schritt 2: Füge den Essig, das Salz und den Pfeffer hinzu. Du kannst die Menge nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
Schritt 3: Rühre die Zutaten gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 4: Füge jetzt das Öl schrittweise hinzu. Gieße langsam einen dünnen Strahl Öl in die Schüssel, während du weiter rührst oder mixt. Dies ist der wichtigste Teil des Prozesses, um eine emulgierte Mayonnaise zu erhalten. Mache kleine Pausen, um das Öl gut aufzunehmen, bevor du weiter gehst.
Schritt 5: Mache weiter, bis das gesamte Öl eingearbeitet ist und die Mayonnaise eine cremige Konsistenz hat.
Schritt 6: Kosten und würzen, falls erforderlich. Du kannst weitere Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
Schritt 7: Fülle die selbstgemachte Mayonnaise in ein luftdichtes Glas oder eine Schüssel und bewahre sie im Kühlschrank auf, bis du sie benötigst.
Gut gemacht! Du hast erfolgreich Mayonnaise ohne Zitrone gemacht. Diese hausgemachte Variante ist vielseitig und kann für Sandwiches, Salate, Dips und vieles mehr verwendet werden. Probiere es aus und genieße deine selbstgemachte Mayonnaise!
Falls du weitere Fragen oder Variationen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar.