Schritt 1: Vorbereitung der Haut
Bevor das Puder aufgetragen wird, ist es wichtig, die Haut gründlich zu reinigen und mit einer Feuchtigkeitscreme zu pflegen. Je besser die Haut vorbereitet ist, desto gleichmäßiger wird das Puder aufgetragen und desto länger hält es.
Schritt 2: Wählen Sie die richtige Farbe
Es ist wichtig, die richtige Farbe zu wählen, damit das Puder mit dem restlichen Make-up harmoniert und die Haut nicht verfärbt. Wenn Sie unsicher sind, welche Farbe Sie wählen sollen, testen Sie das Puder an einer Stelle, die Ihrem natürlichen Hautton am nächsten ist, wie z.B. am Kinn oder auf dem Handgelenk.
Schritt 3: Die Werkzeuge
Das Werkzeug für das Auftragen von losem Puder ist wichtig. Es gibt viele Optionen, darunter Puderpinsel, Schwamm und Puderquaste. Ein großer, flacher Puderpinsel ist jedoch die beste Wahl, da er das Puder gleichmäßig aufträgt und leicht zu handhaben ist.
Schritt 4: Das Auftragen des Puders
Schütteln Sie das Puder in den Deckel oder in eine Puderdose und tauchen Sie den Pinsel ein. Klopfen Sie den Pinsel ein paar Mal ab, um überschüssiges Puder loszuwerden. Beginnen Sie mit der Anwendung in der T-Zone des Gesichts (Stirn, Nase und Kinn) und arbeiten Sie sich dann zu den Wangen und Schläfen vor. Sorgen Sie dafür, dass Sie sanft vorgehen, um das Puder gleichmäßig zu verteilen.
Schritt 5: Die Technik
Eine tolle Technik beim Auftragen von losem Puder ist das Stampfen des Pinsels auf die Haut. Geben Sie eine kleine Menge Puder in den Deckel oder eine Puderdose und drücken Sie den Pinsel hinein, um Puder aufzutragen. Klopfen Sie dann den Pinsel auf die Haut, anstatt ihn zu reiben oder zu streichen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
Schritt 6: Verhindern Sie das Absetzen in Falten
Um zu verhindern, dass das Puder in Falten absetzt, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine ausreichende Menge Feuchtigkeitscreme verwenden und das Puder sanft auftragen, ohne zu viel Druck auszuüben. Vermeiden Sie auch das Auftragen von zu viel Puder auf Bereichen mit feinen Linien, wie z.B. um die Augen herum.
Schritt 7: Mischen Sie es ein
Verwenden Sie nach dem Auftragen von loses Puder einen großen, flauschigen Pinsel, um das Puder in die Haut einzumischen und eventuelle Linien zu verwischen. Dadurch wird die Haut glatt und ebenmäßig und das Make-up hält länger.
Schritt 8: Keine Panik
Manchmal kann es passieren, dass das Puder trotz aller Vorkehrungen nicht gleichmäßig aufgetragen wird oder sich in Falten absetzt. Wenn dies passiert, sollten Sie nicht in Panik geraten. Verwenden Sie einfach einen großen, fluffigen Pinsel, um das überschüssige Puder abzubürsten und die Stelle erneut zu bearbeiten.
Fazit
Loses Puder kann eine großartige Ergänzung für das Make-up sein, aber es erfordert ein wenig Geschicklichkeit und Vorbereitung, um es richtig anzuwenden. Mit den oben genannten Tipps und Techniken können jedoch selbst Anfänger das Puder wie ein Profi auftragen und ein makelloses, langlebiges Finish erzielen. Probiere es aus, um zu sehen, wie es dein Make-up verbessern kann!