Likör mit Rotwein selber machen: Eine köstliche und einfache Herangehensweise

Es gibt wenige Dinge, die so befriedigend sind wie das selber Herstellen von Likör. Die Vorstellung, dass man seinen eigenen handgemachten Genuss kreiert, ist sehr attraktiv. Ein besonders erlesener Likör ist einer, der mit Rotwein gemacht wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man einen herrlichen Rotwein-Likör herstellt.

Der erste Schritt besteht darin, die richtige Flasche Rotwein auszuwählen. Es ist wichtig, einen Rotwein zu wählen, der Ihren persönlichen Geschmack trifft. Dabei sollten Sie bedenken, dass der Geschmack des Weins auch im fertigen Likör präsent sein wird. Entscheiden Sie sich also für einen Rotwein, den Sie gerne trinken würden. Ein merlot oder ein cabernet sauvignon sind gute Optionen.

Als Nächstes benötigen Sie die Zutaten für den Likör. Sie brauchen 500 ml Rotwein, 250 g Zucker, 125 ml Wasser, eine Zimtstange, eine Vanilleschote und 250 ml Wodka.

Beginnen Sie mit der Zubereitung, indem Sie den Rotwein in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Sobald er kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie ihn 15 Minuten köcheln, um den überschüssigen Alkohol zu verdampfen. Das ist wichtig, um den Alkoholgehalt im Likör zu kontrollieren.

Während der Wein köchelt, können Sie den Zucker und das Wasser in einem separaten Topf erhitzen. Rühren Sie die Mischung so lange um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine Sirupkonsistenz erreicht ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie die Zimtstange und die aufgeschnittene Vanilleschote hinzu. Lassen Sie den Sirup abkühlen und die Gewürze ihr Aroma entfalten.

Sobald der Rotwein reduziert ist und der Sirup abgekühlt ist, geben Sie beides zusammen in ein Glasgefäß mit Deckel. Fügen Sie den Wodka hinzu und verschließen Sie das Gefäß. Schütteln Sie es gut, um alle Zutaten zu vermischen.

Jetzt kommt der schwierigste Teil – das Warten. Der Likör muss mindestens eine Woche lang an einem kühlen und dunklen Ort ziehen, damit sich alle Aromen miteinander verbinden können. Je länger der Likör zieht, desto intensiver wird sein Geschmack. Wenn Sie also geduldig genug sind, lassen Sie ihn ruhig noch länger ziehen.

Nach der Reifezeit können Sie den Likör abseihen, um mögliche Rückstände von Gewürzen oder Fruchtfleisch zu entfernen. Gießen Sie den Likör durch ein feines Sieb oder verwenden Sie ein Kaffeefilter, um ihn rein und klar zu machen.

Und voilà, Ihr selbstgemachter Rotwein-Likör ist bereit zum Genießen! Er eignet sich hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie oder als besondere Zutat für Cocktails. Ob pur auf Eis oder in einem Glas Sekt, der Likör wird mit Sicherheit ein Genuss sein.

Wie Sie sehen, ist die Herstellung von Likör mit Rotwein ganz einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Probieren Sie es aus und entdecken Sie den Spaß am eigenen Likör-Kreationen!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!