Lakritz-Likör ist eine köstliche Kreation, die den einzigartigen Geschmack von Lakritz und die angenehme Süße eines Likörs kombiniert. Dieser exotische Likör kann einfach zu Hause hergestellt werden und ist eine wahre Gaumenfreude für alle Lakritzliebhaber. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie Ihren eigenen Likör aus Lakritz herstellen können.
Zutaten:
– 250 g Lakritze (am besten salzige Lakritze für den intensiveren Geschmack)
– 500 ml Wodka oder Korn
– 250 ml Wasser
– 250 g Zucker
– 1 Vanilleschote
– 1 Zimtstange
– Saft einer halben Zitrone
Schritt 1: Vorbereitung
Beginnen Sie damit, die Lakritze grob zu hacken, damit sie sich leichter auflösen kann. Wenn Sie lieber einen stärkeren Lakritzgeschmack wünschen, können Sie die Lakritze auch feiner hacken. Bereiten Sie außerdem die restlichen Zutaten vor, indem Sie die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herausnehmen.
Schritt 2: Lakritz-Infusion
Gießen Sie den Wodka oder Korn in ein großes Glas oder einen Krug und fügen Sie die gehackte Lakritze hinzu. Verschließen Sie das Gefäß gut und lassen Sie die Mischung für etwa eine Woche an einem dunklen und kühlen Ort stehen. Rühren Sie alle paar Tage um, um sicherzustellen, dass sich die Aromen gut vermischen.
Schritt 3: Lakritz-Sirup
Während die Lakritz-Infusion zieht, können Sie den Lakritz-Sirup zubereiten. Geben Sie Wasser, Zucker, Vanilleschote, Zimtstange und Zitronensaft in einen Topf und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie kontinuierlich, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Flüssigkeit eine leichte Karamellfarbe annimmt.
Schritt 4: Mischen der Zutaten
Nach einer Woche ist es an der Zeit, die Lakritz-Infusion mit dem Lakritz-Sirup zu vermischen. Sie können die Infusion durch ein feines Sieb abgießen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Geben Sie die Infusion dann in den Topf mit dem Lakritz-Sirup und rühren Sie kräftig um, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
Schritt 5: Abfüllen und Lagern
Sobald die Mischung gut verrührt ist, können Sie den Lakritz-Likör in sterilisierte Flaschen abfüllen. Verschließen Sie die Flaschen gut und lassen Sie sie für weitere 2-3 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort stehen, um den Geschmack vollständig zu entfalten.
Schritt 6: Verkosten und Genießen
Nach der Lagerzeit können Sie Ihren selbstgemachten Lakritz-Likör gerne nach Belieben verkosten und genießen. Sie können den Likör pur trinken, auf Eis servieren oder ihn als Zutat für verschiedene Cocktails verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Fazit
Die Herstellung von Likör aus Lakritz erfordert ein wenig Geduld, aber das Ergebnis ist es absolut wert. Mit einfachen Zutaten und ein wenig Zeit können Sie einen köstlichen Likör herstellen, der den einzigartigen Geschmack von Lakritz perfekt einfängt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dieser ungewöhnlichen Geschmackskombination überraschen!