Systemanforderungen:
Bevor Sie Kali Linux herunterladen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System die Mindestanforderungen erfüllt:
- Mindestens 20 GB freier Festplattenspeicher
- 2 GB RAM
- 64-Bit-Prozessor
Schritt 1: Kali Linux herunterladen
Der erste Schritt besteht darin, die offizielle Kali Linux-Website zu besuchen, um die neueste Version von Kali Linux herunterzuladen. Gehen Sie dazu zu https://www.kali.org/downloads/ und klicken Sie auf den Download-Link für die von Ihnen gewünschte Version. Es gibt verschiedene Versionen von Kali Linux, darunter Kali Linux für x64- und ARM-Plattformen.
Schritt 2: Kali Linux-ISO-Image überprüfen (optional)
Um sicherzustellen, dass die heruntergeladene Datei nicht manipuliert wurde und keine Fehler enthält, können Sie die Prüfsumme überprüfen. Kali Linux bietet eine PGP-Signatur und SHA256-Prüfsummen für jedes ISO-Image. Verwenden Sie ein geeignetes Prüfsummenprogramm, um die Integrität der heruntergeladenen Datei zu überprüfen.
Schritt 3: Kali Linux auf einen USB-Stick schreiben
Um Kali Linux zu installieren, müssen Sie das heruntergeladene ISO-Image auf einen bootfähigen USB-Stick schreiben. Es gibt verschiedene Tools zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks, z. B. Rufus (für Windows-Benutzer) oder Etcher (für Mac-Benutzer). Laden Sie das Tool Ihrer Wahl herunter und befolgen Sie die Anweisungen, um das ISO-Image auf den USB-Stick zu schreiben.
Schritt 4: Kali Linux installieren
Nachdem Sie das ISO-Image auf den USB-Stick geschrieben haben, können Sie den USB-Stick in den Computer einlegen und von diesem starten. Stellen Sie sicher, dass Ihr System so konfiguriert ist, dass es von einem USB-Laufwerk booten kann. Starten Sie den Computer neu und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Kali Linux zu installieren. Beachten Sie, dass diese Anweisungen je nach Systemkonfiguration variieren können.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Kali Linux erfolgreich heruntergeladen und installiert. Sie können nun die umfangreiche Sammlung von Tools und Funktionen von Kali Linux für Ihre Sicherheitstests oder Hacking-Aktivitäten nutzen.
Fazit
Kali Linux ist eine leistungsstarke Linux-Distribution für Sicherheitstests und Ethical Hacking. Durch das Herunterladen und Installieren von Kali Linux können Sie auf eine Vielzahl von Tools und Funktionen zugreifen, die speziell für diese Zwecke entwickelt wurden. Denken Sie daran, dass Sie Kali Linux nicht für illegale Aktivitäten verwenden sollten und stets verantwortungsbewusst handeln.