Welche Sorte Kaki ist zum Trocknen geeignet?
Nicht alle Sorten von Kakis eignen sich zum Trocknen. Die sortenreinen Kakis der Art Fuyu oder Sharon eignen sich am besten, da sie beim Trocknen ihre Süße beibehalten. Achten Sie darauf, reife Kakis mit einer leuchtend orangefarbenen Schale zu wählen, die bei leichtem Druck nachgibt.
Welche Utensilien werden benötigt?
- Scharfes Messer
- Schneidebrett
- Backpapier
- Backblech oder Dörrgitter
Wie bereitet man die Kakis vor?
Waschen Sie die Kakis gründlich unter Wasser und trocknen Sie sie anschließend mit einem Küchentuch ab. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder verwenden Sie ein Dörrgitter, um die Früchte darauf zu platzieren.
Wie schneidet man die Kakis?
Halbieren Sie die Kakis mit einem scharfen Messer und entfernen Sie vorsichtig die Schale. Schneiden Sie die Kaki-Hälften dann in dünne Scheiben oder Viertel, je nach Vorliebe. Achten Sie darauf, die Scheiben gleichmäßig dick zu schneiden, damit sie gleichmäßig trocknen.
Wie trocknet man die Kakis?
Die getrockneten Früchte können entweder im Backofen oder in einem Dörrgerät getrocknet werden. If you prefer using the oven:
- Vorheizen Sie den Ofen auf etwa 60 °C vor.
- Legen Sie die vorbereiteten Kaki-Scheiben auf das Backblech oder Dörrgitter.
- Stellen Sie das Blech in den Ofen und lassen Sie die Kakis für etwa 6-8 Stunden trocknen.
- Prüfen Sie regelmäßig, ob die Kakis die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Sie sollten weich und klebrig sein, aber nicht mehr feucht.
Wenn Sie ein Dörrgerät verwenden:
- Befolgen Sie die Anweisungen des Dörrgeräteherstellers, um die optimale Trocknungstemperatur und -zeit einzustellen.
- Platzieren Sie die vorbereiteten Kaki-Scheiben auf den Dörrgittern.
- Schalten Sie das Dörrgerät ein und lassen Sie die Kakis für die angegebene Zeit trocknen.
Wie lagert man getrocknete Kakis?
Um die getrockneten Kakis möglichst lange haltbar zu machen, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf. So bleiben sie für mehrere Monate genießbar.
Trockene deine überschüssigen Kakis und genieße sie das ganze Jahr über als gesunden Snack oder als Zutat in verschiedenen Rezepten! Die natürliche Süße der getrockneten Kakis wird Sie garantiert begeistern.