Jeder hat es schon mal erlebt – ein Kratzen im Hals, Niesen, Husten und eine laufende Nase. Eine Erkältung ist eine Viruserkrankung, die besonders in der kalten Jahreszeit sehr verbreitet ist. Es gibt jedoch einige Dinge, die man tun kann, um Husten und Erkältung schnell wieder loszuwerden.

1. Ausreichend trinken

Es ist wichtig, während einer Erkältung viel zu trinken, um den Körper mit ausreichender Flüssigkeit zu versorgen. Warme Tees wie Kamille-, Ingwer- oder Kräutertee können zusätzlich beruhigend für den Hals sein. Auch warme Suppen oder Brühen sind zu empfehlen.

2. Inhalieren

Inhalieren mit Kamille oder Salzwasser kann helfen, die Atemwege zu befreien und den Husten zu lindern. Hierfür kann man einfach heißes Wasser in eine Schüssel geben und ein paar Tropfen Kamille- oder Eukalyptusöl hinzufügen. Anschließend den Kopf über die Schüssel beugen und mit einem Handtuch über dem Kopf für einige Minuten inhalieren.

3. Ruhe und Schlaf

Wichtig ist es auch, dem Körper ausreichend Ruhe und Schlaf zu gönnen, um sich von der Erkältung zu erholen. Der Körper muss sich auf den Kampf gegen die Viren konzentrieren können.

4. Nasenspülung

Eine Nasenspülung mit einer isotonischen Kochsalzlösung kann helfen, den Schleim in der Nase zu lösen und die Nasenatmung zu erleichtern. Hierfür kann man eine handelsübliche Nasendusche oder -spray verwenden.

5. Honig und Propolis

Honig und Propolis sind natürliche Produkte, die bei Halsschmerzen und Husten helfen können. Propolis ist ein Bienenprodukt, das antibakteriell und entzündungshemmend wirkt. Ein Teelöffel Honig oder Propolis in einem heißen Tee kann Wunder wirken.

6. Vitamine und Mineralstoffe

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen stärkt das Immunsystem und hilft dabei, Infektionen abzuwehren. Besonders Vitamin C ist für die Abwehr von Viren wichtig. Hierfür kann man zu Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten, Kiwis oder Paprika greifen oder auch Vitamin-C-Präparate einnehmen.

7. Medikamente

Wenn die Symptome sehr stark sind, kann man auf rezeptfreie Medikamente wie Schmerzmittel gegen Kopf- und Gliederschmerzen, abschwellende Nasensprays oder Hustenlöser zurückgreifen. Bei sehr starken Symptomen oder wenn sich der Zustand verschlechtert, sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Erkältung meistens binnen einer Woche abklingt, solange man sich ausreichend Ruhe und Schlaf gönnt, ausreichend trinkt, mit Kamille oder Salzwasser inhalieren und sich ausgewogen ernährt. Natürliche Hausmittel wie Honig oder Propolis können zusätzlich helfen und Medikamente können bei starken Symptomen eingesetzt werden. Sollten sich die Symptome jedoch verschlechtern oder länger als eine Woche anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!