Heuschrecken gelten in vielen Ländern als leckere Delikatesse. In Europa sind sie noch nicht ganz so verbreitet, doch auch hierzulande gibt es mittlerweile einige Restaurants, die Gerichte mit Heuschrecken anbieten. Doch wie bereitet man die kleinen Insekten eigentlich zu?

Bevor man beginnt, Heuschrecken zu kochen, sollte man zunächst sicherstellen, dass man essbare Heuschrecken verwendet. Nicht alle Arten sind zum Verzehr geeignet. Zu empfehlen sind beispielsweise die Wanderheuschrecke, die Feldheuschrecke oder die Kurzflügelige Schwertschrecke.

Zunächst einmal müssen die Heuschrecken geschlachtet werden. Hierfür gibt es verschiedene Methoden. In manchen Ländern werden sie einfach in heißem Wasser abgekocht, in anderen werden sie vorher betäubt, indem man sie in den Kühlschrank legt oder sie in einem Tiefkühlfach für einige Minuten einfriert.

Danach müssen die Heuschrecken gewaschen und von allen Flügeln, Beinen und Fühlern befreit werden. Anschließend kann man sie in der Pfanne oder im Ofen braten. Hierbei sollte man darauf achten, dass sie gleichmäßig durchgegart sind. Außen sollten sie knusprig, innen jedoch noch leicht saftig sein. Heuschrecken schmecken am besten, wenn sie mit Gewürzen wie Chili, Knoblauch oder Curry gewürzt werden.

Wer keine Lust hat, die Heuschrecken selbst zuzubereiten, kann auch auf Fertigprodukte zurückgreifen. Mittlerweile gibt es verschiedene Hersteller, die geröstete oder frittierte Heuschrecken anbieten. Diese sind meist bereits gewürzt und können einfach als Snack zwischendurch gegessen werden. Außerdem sind sie eine gute Proteinquelle und im Vergleich zu anderen Snacks relativ kalorienarm.

Heuschrecken haben aufgrund ihres hohen Proteingehalts und ihres niedrigen Fettgehalts auch ernährungsphysiologisch interessante Eigenschaften. Sie enthalten außerdem wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Calcium und sind somit auch für Sportler und Fitness-Enthusiasten eine interessante Nahrungsergänzung.

Fazit: Heuschrecken zu kochen mag für viele Europäer zunächst ungewöhnlich klingen, jedoch sind sie in vielen Regionen der Welt ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Wer sie einmal probiert hat, wird schnell merken, dass sie knusprig und lecker sind und sich ausgezeichnet als Snack oder Beilage eignen. Mit etwas Würze und Kreativität lässt sich aus Heuschrecken sogar ein gourmettaugliches Gericht zaubern.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!