Hafermilch, auch als Haferdrink bekannt, ist eine milchfreie Alternative zu Kuhmilch und eignet sich besonders gut für Personen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung. Die Herstellung von Hafermilch ist sehr einfach und erfordert nur wenige Grundzutaten. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene Hafermilch zubereiten können.

Schritt 1: Zutaten und Werkzeuge vorbereiten

Für die Herstellung von Hafermilch benötigen Sie 1 Tasse Haferflocken, 4 Tassen Wasser und 1 Esslöffel Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft. Sie benötigen auch einen Standmixer oder einen Hochleistungsmixer sowie ein Nussmilchbeutel oder ein sauberes Geschirrtuch.

Schritt 2: Hafer und Wasser mischen

Geben Sie die Haferflocken und das Wasser in den Mixer und mischen Sie sie für etwa 30 Sekunden, bis die Mischung glatt ist. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu dick wird.

Schritt 3: Süßungsmittel hinzufügen

Geben Sie ein Esslöffel Süßungsmittel nach Wahl hinzu und mixen Sie die Mischung erneut für weitere 10 bis 15 Sekunden.

Schritt 4: Nussmilchbeutel verwenden

Gießen Sie die Mischung durch einen Nussmilchbeutel, der über einer Schüssel platziert wurde. Wenn Sie keinen Nussmilchbeutel haben, können Sie stattdessen ein sauberes Geschirrtuch verwenden. Drücken Sie die Mischung aus dem Beutel oder dem Tuch, um so viel Flüssigkeit wie möglich herauszubekommen.

Schritt 5: Kühl stellen

Gießen Sie die Hafermilch in ein Glas und stellen Sie es im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ab. Je länger Sie die Hafermilch kühlen lassen, desto besser schmeckt sie.

Schritt 6: Genießen Sie Ihre Hafermilch

Nachdem die Hafermilch im Kühlschrank abgekühlt wurde, kann sie genossen werden. Sie kann pur getrunken oder zu Kaffee, Tee und anderen Getränken hinzugefügt werden. Auch zum Kochen oder Backen kann sie verwendet werden.

Die selbstgemachte Hafermilch hält im Kühlschrank bis zu einer Woche. Vor dem Verzehr sollte sie jedoch gut geschüttelt werden, da sie sich aufgrund des natürlichen Gehalts an Fett und Stärke während des Kühlschranks möglicherweise absetzt.

Insgesamt ist die Zubereitung von Hafermilch eine einfache Möglichkeit, eine milchfreie Alternative zu Kuhmilch zu genießen. Sie ist preisgünstig, gesund und einfach zu machen. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihre selbstgemachte Hafermilch!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!