Methode 1: Whip Stitch oder Matratzen Stitch
Die Whip-Stitch-Methode ist eine der gebräuchlichsten Methoden, um Häkelquadrate zusammenzufügen. Diese Methode ist einfach und schnell und gibt eine glatte Naht.
Um diese Methode durchzuführen, halten Sie die beiden Quadrate parallel zueinander und fangen Sie an, sie in der Mitte zusammenzunähen. Verwenden Sie eine Nadel mit einem passenden Gewinde und beginnen Sie an der Ecke eines Quadrats. Führen Sie die Nadel durch das Stichloch des ersten Quadrats und fädeln Sie sie durch das Stichloch des nächsten Quadrats. Verwenden Sie dann die gleiche Technik, um durch jedes Stichloch zu gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kante jedes Quadrats ausrichten, damit es gut zusammenpasst.
Sobald Sie alle Seiten zusammengenäht haben, ziehen Sie die Fäden fest an und sichern Sie sie am Ende. Diese Methode ist ideal für Projekte wie Decken, da sie eine feste Naht ergibt und die Quadrate gut zusammenhält.
Methode 2: Einzelteildecke
Eine weitere Vorgehensweise besteht im Häkeln von Einzelstücken und dem anschließenden Anordnen in einem Muster und Zusammenfügen zu einer Decke. Diese Methode ermöglicht eine gewisse Flexibilität bei der Gestaltung, da Sie verschiedene Farben und Muster auswählen und arrangieren können. Sie können auch entscheiden, welche Größe und Form Sie für jedes Stück verwenden möchten.
Sobald Sie die Einzelteile gehäkelt haben, legen Sie sie in das gewünschte Muster und nähen Sie sie zusammen. Verwenden Sie eine Nadel mit einem Gewinde, das zur Farbe des Garns passt, und häkeln Sie mit festen Maschen auf den Rückseiten der Quadrate zusammen. Achten Sie darauf, dass Sie jedes Teil richtig ausrichten und zusammenpassen, bevor Sie es zusammennähen. Diese Methode eignet sich gut für Projekte wie Decken und Kissen, die aus vielen Einzelteilen bestehen.
Methode 3: Join as you go
Die Methode „Join as you go“ (JAYGO) ist ein Weg, um Häkelteile nahtlos zu verbinden. Diese Methode kann schwierig sein, erfordert jedoch weniger Nähen und ist ideal für Projekte mit vielen kleinen Quadraten.
Um JAYGO durchzuführen, häkeln Sie die Quadrate mit einer normalen Häkelstichreihe. Dann häkeln Sie die nächsten ausgehenden Stiche, indem Sie sie durch die entsprechenden Stiche des vorhergehenden Quadrats ziehen. Diese Methode verbindet die Quadrate, während Sie Ihre Arbeit fortsetzen. Diese Methode kann jedoch schwierig zu meistern sein, da Sie darauf achten müssen, dass Sie die richtige Anzahl von Stichen in jedem Quadrat haben.
Nun, da Sie verschiedene Methoden zum Zusammenfügen von Häkelquadrate kennen, können Sie Projekte voller Kreativität beginnen. Wählen Sie eine Methode, die Ihrer Fertigkeit und Ihrem Projekt entspricht. Probieren Sie diese Techniken aus und sehen Sie, dass das Zusammennähen von Häkelstücken eine einfache und angenehme Erfahrung sein kann. Mit ein wenig Übung werden Sie bald Meister in der Kunst des Zusammenfügens von Häkelquadrate sein!