1. Wählen Sie den richtigen Boden
Grüne Bohnen wachsen am besten in gut drainiertem Boden. Es ist wichtig, den pH-Wert des Bodens zu testen und gegebenenfalls zu korrigieren, da Bohnen bei einem pH-Wert von unter 6,0 nur schlecht wachsen. Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,0 ist optimal. Boden, der reich an organischen Stoffen ist, hilft auch beim Anbau von grünen Bohnen.
2. Wählen Sie den richtigen Standort
Grüne Bohnen wachsen am besten an einem sonnigen Ort. Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie Ihre Bohnen anbauen, mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Es ist auch wichtig, dass der Bereich ausreichend gut belüftet ist, um Feuchtigkeit und Pilzinfektionen zu vermeiden.
3. Wählen Sie die richtige Sorte
Grüne Bohnen gibt es in vielen verschiedenen Sorten, darunter Stangenbohnen, Buschbohnen und Spargelbohnen. Sprechen Sie mit Ihrem örtlichen Gartencenter oder suchen Sie online nach der Sorte, die für Ihren Standort am besten geeignet ist. Die am häufigsten angebauten Sorten sind Kentucky Wonder, Blue Lake und Provider.
4. Pflanzen Sie zum richtigen Zeitpunkt
Grüne Bohnen können in den meisten Regionen ab Anfang Mai bis Mitte Juli gepflanzt werden. Für frühe Ernten können Sie auch in Innenräumen 2-3 Wochen vor der letzten Frostperiode der Region Samen in kleine Töpfe säen und die Sämlinge dann im Freien pflanzen, wenn es wärmer wird. Stangenbohnen oder Spargelbohnen sollten an einem Spalier oder einer Rankhilfe befestigt werden.
5. Säen Sie die Samen richtig
Säen Sie die Samen in einer Tiefe von etwa 2 bis 3 cm, mit einem Abstand von etwa 10 cm zwischen den Samen und 45 cm zwischen den Reihen. Wässern Sie die Samen gründlich nach dem Pflanzen. Wenn Sie mehrere Reihen pflanzen, können Sie mit einem Reihenabstand von etwa 60 cm arbeiten.
6. Halten Sie den Boden feucht
Grüne Bohnen benötigen ausreichend Wasser, um zu keimen und zu wachsen. Der Boden muss feucht gehalten werden, aber nicht zu nass. Gießen Sie die Bohnen etwa einmal pro Woche, aber stellen Sie sicher, dass der Boden vor dem Gießen trocken ist.
7. Kontrollieren Sie Schädlinge und Krankheiten
Schädlinge und Krankheiten können Probleme für grüne Bohnen darstellen. Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben, und behandeln Sie Infektionen oder Schädlingsbefall prompt, um Schäden an Ihren Pflanzen zu minimieren.
8. Ernten Sie Ihre Bohnen
Grüne Bohnen sind in der Regel etwa 60 bis 70 Tage nach dem Pflanzen bereit zur Ernte. Ernten Sie Ihre Bohnen, wenn sie vollständig gereift sind und die Schoten noch zart sind. Sie sollten die Bohnen etwa alle zwei Tage ernten, um die Produktion zu erhöhen, da dieses die Pflanze dazu anregt, mehr Schoten zu produzieren.
Insgesamt ist der Anbau von grünen Bohnen einfach und erfordert keine komplizierte Ausrüstung oder schwer zu findende Materialien. Mit ein wenig Zeit und Geduld können Sie eine gesunde und produktive Bohnenernte genießen, die Sie und Ihre Familie das ganze Jahr über immer wieder genießen können. Nutzen Sie die oben genannten Tipps, um erfolgreich grüne Bohnen anzubauen, und Sie werden bald in der Lage sein, Ihre eigenen zarten Bohnenschoten zu ernten.